Kurs Vortag | 1.195,00 |
Öffnen | 1.190,00 |
Gebot | 1.180,00 x 11100 |
Briefkurs | 1.190,00 x 10000 |
Tagesspanne | 1.190,00 - 1.190,00 |
52-Wochen-Spanne | 918,00 - 1.305,00 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 6 |
Marktkap. | 425,628B |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 9,89 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Censys, die führende Internet-Intelligence-Plattform für Threat Hunting und Exposure Management, kündigte heute die Censys Internet Map an. Als Datengrundlage, durch die die Internet-Intelligence-Plattform von Censys versorgt wird, bietet die Censys Internet Map Nutzern die umfassendste und aktuellste Sammlung der globalen Internet-Infrastruktur, um für die Teams, die für Sicherheit und Intelligence verantwortlich sind, zu unterstützen.
Der Afrika-Korea-Wirtschaftsgipfel wurde im Peninsula Hotel in Paris von der Korea-Afrika-Stiftung und der Koreanischen Industrie- und Handelskammer (KCCI) mit Unterstützung desMinisteriums für Auswärtige Angelegenheiten der Republik Korea ausgerichtet. Das Thema des Wirtschaftsgipfels lautete „Afrikanisch-koreanische Partnerschaft in einer Ära des großen Wandels."
Der US-Börsengang des Chipdesigners Arm , dessen Technologie in praktisch allen Smartphones steckt, bringt dem japanischen Eigentümer Softbank rund fünf Milliarden Dollar ein. Der Ausgabepreis für die Papiere wurde auf 51 Dollar festgesetzt, wie Arm in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. Er liegt damit am oberen Ende der Preisspanne von 47 bis 51 Dollar. Der Handel in New York soll am Donnerstag beginnen. Es ist der bisher größte Börsengang des Jahres in den USA.