Kurs Vortag | 154,49 |
Öffnen | 152,25 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 150,00 - 152,29 |
52-Wochen-Spanne | 92,50 - 167,93 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 3.218 |
Marktkap. | 120,697B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,20 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 23,77 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 6,41 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 4,47 (2,85%) |
Ex-Dividendendatum | 10. Feb. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
GENF (Schweiz), February 07, 2023--SonarSource, der führende Anbieter von Clean-Code-Lösungen, brachte heute die Lösung SonarQube 9.9 Long-Term Support (LTS) auf den Markt. Das neue Produkt ermöglicht es Unternehmen, den Clean-Code-Status auf schnelle, sichere und skalierbare Weise zu erreichen. SonarQube 9.9 LTS bietet unter anderem eine beschleunigte Analyse von Pull-Anfragen, Unterstützung für die Entwicklung und Bereitstellung von sicheren cloud-nativen Anwendungen, erweiterte Funktionen für
Siemens hat einen Bericht des Südwestrundfunks (SWR) über eine Israel-Boykott-Klausel bei einem Vertrag mit der türkischen Staatsbahn dementiert. Der Sender berichtete am Freitag, Siemens habe Hochgeschwindigkeitszüge an die Türkei trotz einer damit verbundenen Verpflichtungserklärung zum Israel-Boykott verkauft. Die Islamische Entwicklungsbank in Saudi-Arabien habe der Staatsbahn den Kauf der Züge finanziert und die strikte Einhaltung der Boykottvorgaben der Arabischen Liga und d
(Bloomberg) -- Trotzt der globalen Konjunkturabschwächung rechnet die Siemens AG für das kommende Jahr mit höheren Margen in ihren drei wichtigsten Geschäftsbereichen. Der Auftragsbestand ist so hoch wie noch nie. Für das abgelaufenen vierte Geschäftsquartal meldete der Konzern am Donnerstag eine Verdoppelung des Nettogewinns auf 2,7 Milliarden Euro, womit er die Konsensschätzung der Analysten traf. Im neuen Geschäftsjahr soll die Umsatzrendite der wichtigen Sparte Digital Industries auf bis zu