Kurs Vortag | 98,53 |
Öffnen | 98,89 |
Gebot | 97,66 x 900 |
Briefkurs | 97,85 x 800 |
Tagesspanne | 97,31 - 98,96 |
52-Wochen-Spanne | 70,35 - 115,48 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 5.955.132 |
Marktkap. | 112,061B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,94 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 31,74 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 3,08 |
Gewinndatum | 01. Aug. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 2,12 (2,15%) |
Ex-Dividendendatum | 11. Mai 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 116,11 |
TOKIO, April 20, 2023--Starbucks kündigte heute die Einführung einer innovativen Reihe von Kaffeegetränken unter der Marke „Oleato™" an, eine innovative Alchemie aus feinstem Arabica-Kaffee von Starbucks®, der mit nativem Olivenöl extra von Partanna® aufgegossen wird, am Donnerstag, 20. April 2023, in mehr als 60 ausgewählten Filialen in ganz Japan, einschließlich der Starbucks Reserve® Roastery Tokyo.
SEATTLE, Washington, USA, March 21, 2023--Wie Starbucks (NASDAQ: SBUX) heute mitteilte, hat Laxman Narasimhan mit sofortiger Wirkung die Rolle des Chief Executive Officer übernommen und wird dem Board of Directors des Unternehmens beitreten. Narasimhan wurde am 1. September 2022 zum neuen CEO ernannt und trat damit die Nachfolge des Firmengründers und nun ehemaligen CEO, Howard Schultz, an.
MAILAND, February 22, 2023--Starbucks präsentierte heute eine transformative Innovation bei Kaffee, Oleato – eine Kaffeelinie, die das Unerwartete vereint – Starbucks Arabica-Kaffee köstlich versetzt mit einem Löffel kaltgepresstem nativem Olivenöl extra von Partanna. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit samtig feiner Textur und dezent süßem, vollmundigem Aroma, der durch seinen außergewöhnlichen neuen Geschmack und seine neue Textur Kaffeegenuss bei jede Tasse verspricht. Die neue Getränkeplattform,
(Bloomberg) -- Die Pandemie war für die globalen Lieferketten ein beispielloser Stresstest. Auch für die Arbeiter, die den weltweiten Warenstrom unter schwierigen Bedingungen am Laufen hielten. Viele von ihnen haben jetzt offensichtlich die Nase voll.Weltweit nehmen Arbeitskämpfe zu, insbesondere da, wo Güter, Menschen und Energie befördert werden. Von Piloten und Bodenpersonal bei der heimischen Lufthansa, über Eisenbahner in den USA und Arbeiter auf australischen Erdgasfeldern bis zu Lkw-Fahre