Kurs Vortag | 2,7200 |
Öffnen | 2,7300 |
Gebot | 2,7690 x 112500 |
Briefkurs | 2,7710 x 294400 |
Tagesspanne | 2,7000 - 2,7900 |
52-Wochen-Spanne | 2,2010 - 3,0160 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 3.739.191 |
Marktkap. | 8,26B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,34 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 39,67 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,0700 |
Gewinndatum | 27. Juli 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,18 (6,48%) |
Ex-Dividendendatum | 20. Mai 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 2,81 |
Mit Rückenwind von den asiatischen Börsen hat der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. Positive Impulse lieferte am Freitag die Nachricht, dass China einen wichtigen Referenzzins für langfristige Kredite gesenkt hatte.
Mit Rückenwind von den asiatischen Börsen hat auch der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. China will mit der Senkung eines wichtigen Referenzzinses für langfristige Kredite die Abschwächung der Konjunktur mildern. Das schob bereits in Fernost die Kurse an: Der Leitindex in Schanghai stieg um zwei Prozent und der in Hongkong um drei Prozent. Auch an der Wall Street dürften sich die Kurse erholen.
Mit etwas Rückenwind von den asiatischen Börsen ist der deutsche Aktienmarkt freundlich in den letzten Handelstag der Woche gegangen. China will mit der Senkung eines wichtigen Referenzzinssatzes für langfristige Kredite die Abschwächung der Konjunktur mildern. Das schob bereits in Fernost die Kurse an. Zum Start gewann der deutsche Leitindex Dax am Freitag 1,23 Prozent auf 14 052,84 Punkte. Auf Wochensicht zeichnet sich damit eine Stagnation ab.