Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 24 Minute

S&P Global Inc. (MHL.F)

Frankfurt - Frankfurt Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
401,95-1,95 (-0,48%)
Ab 10:29AM CEST. Markt geöffnet.
Vollbild
Kurs Vortag403,90
Öffnen402,15
Gebot403,30 x 20000
Briefkurs405,40 x 20000
Tagesspanne401,95 - 402,15
52-Wochen-Spanne322,30 - 429,60
Volumen3
Durchschn. Volumen19
Marktkap.126,079B
Beta (5 J., monatlich)1,15
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)48,31
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & Rendite3,39 (0,84%)
Ex-Dividendendatum29. Mai 2024
1-Jahres-KurszielN/A
  • Aktienwelt360

    Diese Top-Finanz-Aktie bietet fantastischen Langfristchart und ist nun auch ein „Dividendenkönig“!

    Diese recht unbekannte Aktie aus dem Finanzsektor bietet nicht nur eine starke langfristige Performance, sondern ist auch ein Dividendenkönig. Der Artikel Diese Top-Finanz-Aktie bietet fantastischen Langfristchart und ist nun auch ein „Dividendenkönig“! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • dpa-AFX

    Deutsche Anleihen: Deutliche Kursgewinne - Frankreich-Wahl verunsichert

    Die Verunsicherung in Frankreich hat die Kurse deutscher Bundesanleihen am Donnerstag spürbar nach oben getrieben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future kletterte bis zum Nachmittag um 0,78 Prozent auf 131,87 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,46 Prozent.

  • dpa-AFX

    Devisen: Euro legt im US-Handel wieder leicht zu

    Der Euro hat am Dienstag nach Verlusten im Frankfurter Handel seit dem US-Börsenbeginn wieder etwas zugelegt. Nachdem die Gemeinschaftswährung bis auf 1,0721 US-Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Anfang Mai gefallen war, wurde sie zuletzt mit 1,0744 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,0730 (Montag: 1,0756) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9319 (0,9297) Euro.