Kurs Vortag | 73,16 |
Öffnen | 72,00 |
Gebot | 71,44 x 0 |
Briefkurs | 71,52 x 0 |
Tagesspanne | 71,14 - 73,68 |
52-Wochen-Spanne | 62,04 - 127,19 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 14.207.126 |
Marktkap. | 2,877B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,47 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 7,94 |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,05 (6,80%) |
Ex-Dividendendatum | 20. Okt. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Das Auswahlverfahren für die Nachfolge Boris Johnsons als konservativer Parteichef und britischer Premierminister geht am Montag in die nächste Runde. Bei der inzwischen dritten Abstimmungsrunde in der Tory-Fraktion sind noch fünf Kandidatinnen und Kandidaten im Rennen. Der oder die Letztplatzierte fliegt raus. Bis Mitte der Woche soll das Bewerberfeld in weiteren Abstimmungsrunden auf zwei Kandidaten verkleinert werden. Danach haben die Parteimitglieder das Sagen.
Das Rennen um die Nachfolge des scheidenden britischen Premierministers Boris Johnson geht am Mittwoch in die nächste Phase. Acht Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich in einer ersten Abstimmungsrunde in der konservativen Parlamentsfraktion zur Wahl. Nur wer mindestens 30 Stimmen hinter sich bringen kann, darf in die nächste Runde einziehen. Abgestimmt werden soll am Mittwoch zwischen 14.30 und 16.30 Uhr (MESZ).
Trotz massiver Rücktrittsforderungen aus seiner eigenen Partei und Regierung scheint der britische Premierminister Boris Johnson weiterhin nicht gewillt, sein Amt abzugeben. "Der Premierminister ist in einer optimistischen Stimmung und wird weiterkämpfen", sagte Johnsons parlamentarischer Assistent James Duddridge dem Sender Sky News am Mittwochabend. Johnson habe bei der vergangenen Parlamentswahl das Mandat von 14 Millionen Wählern bekommen und "so viel zu tun für das Land". Zuvor hatte eine g