Kurs Vortag | 70,56 |
Öffnen | 70,92 |
Gebot | 70,10 x 0 |
Briefkurs | 84,00 x 0 |
Tagesspanne | 70,10 - 71,74 |
52-Wochen-Spanne | 56,09 - 96,62 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 9.887.609 |
Marktkap. | 2,85B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,49 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 10,09 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,07 |
Gewinndatum | 27. Juli 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,05 (7,08%) |
Ex-Dividendendatum | 19. Okt. 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 92,82 |
In Großbritannien ist die Zahl der Menschen, die lineares Fernsehen schauen, so deutlich gesunken wie noch nie. Im vergangenen Jahr hätten jede Woche nur noch 79 Prozent eingeschaltet, 2021 waren es noch 83 Prozent gewesen, wie die Aufsichtsbehörde Ofcom am Donnerstag in London mitteilte. Noch deutlich stärker fiel die durchschnittliche Zusehzeit pro Tag von 2 Stunden 59 Minuten auf 2 Stunden und 38 Minuten.
In Großbritannien ist die Zahl der Menschen, die lineares Fernsehen schauen, so deutlich gesunken wie noch nie. Im vergangenen Jahr hätten jede Woche nur noch 79 Prozent eingeschaltet, 2021 waren es noch 83 Prozent gewesen, wie die Aufsichtsbehörde Ofcom am Donnerstag in London mitteilte. Noch deutlich stärker fiel die durchschnittliche Zusehzeit pro Tag von 2 Stunden 59 Minuten auf 2 Stunden und 38 Minuten.
Starke US-Konjunkturdaten haben den Dax am Donnerstag Richtung Rekordhoch getrieben. Zudem herrschte am Markt Erleichterung nach den wie erwartet ausgefallenen Zinsschritten in den USA und der Eurozone. Der deutsche Leitindex hatte sich am Nachmittag bis auf knapp 19 Punkte an seinen Höchststand vom Juni dieses Jahres herangepirscht und schloss 1,70 Prozent im Plus bei 16.406,03 Punkten. Der MDax mit den 50 Aktien mittelgroßer börsennotierter Unternehmen zog um 1,79 Prozent auf 28.780,00 Zähler