Deutsche Märkte geschlossen

Ipsos SA (IPS.PA)

Paris - Paris Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
58,90-1,10 (-1,83%)
Börsenschluss: 05:35PM CEST
Vollbild
Kurs Vortag60,00
Öffnen59,80
Gebot0,00 x 0
Briefkurs0,00 x 0
Tagesspanne59,30 - 60,20
52-Wochen-Spanne40,02 - 68,20
Volumen47.280
Durchschn. Volumen60.725
Marktkap.2,52B
Beta (5 J., monatlich)0,93
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)16,41
EPS (roll. Hochrechn.)3,59
Gewinndatum24. Juli 2024
Erwartete Dividende & Rendite1,65 (2,80%)
Ex-Dividendendatum01. Juli 2024
1-Jahres-Kursziel77,40
  • PR Newswire

    Bericht von Nutiani zeigt altersunabhängiges und wachsendes Interesse der Verbraucher an gesundem Altern

    Der jüngste Consumer Health and Nutrition Index von Nutiani, der in Zusammenarbeit mit Ipsos durchgeführt wurde, zeigt, dass sich die Verbraucher immer stärker auf ein gesundes Altern konzentrieren. Untermauert wird dies durch eine ausgeprägte Präventionsmentalität (88 %) und ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Rolle der Ernährung im Gesundheitsmanagement (82 %) bis ins hohe Alter.

  • dpa-AFX

    Bürger in G20-Staaten: Sofortiger Handlungsbedarf für den Schutz des Planeten

    Mehr als zwei Drittel der Menschen in 18 der größten Volkswirtschaften der Welt (71 Prozent) sehen einer Umfrage zufolge sofortigen Handlungsbedarf für den Schutz des Planeten. Dabei gibt es große Unterschiede von Land zu Land: In Mexiko gaben 91 Prozent der Befragten an, dass sofort, innerhalb eines Jahrzehnts, Maßnahmen für weniger Kohlendioxidemissionen nötig seien - in Saudi-Arabien nur 52 Prozent, wie der Thinktank Club of Rome am Montag mitteilte.

  • PR Newswire

    Expleo-Studie zeigt, dass 74 % der Unternehmen in den nächsten zwölf Monaten KI-Tools einsetzen werden

    Expleo gibt heute die Ergebnisse einer neuen Studie bekannt, die zeigen, dass 98 % der Führungskräfte in der Wirtschaft glauben, dass KI ihre Branche innerhalb der nächsten drei Jahre verändert haben wird. Laut Umfrageergebnissen haben 24 % bereits KI-Tools eingesetzt und weitere 72 % gehen davon aus, dass sie in den nächsten zwölf Monaten KI-Tools einsetzen werden.