GM Sep 2024 40.000 call

OPR - OPR Verzögerter Preis. Währung in USD
3,0100
-0,8000 (-21,00%)
Ab 09:59AM EDT. Markt geöffnet.
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag3,8100
Öffnen3,0100
Gebot3,3000
Briefkurs3,5000
Strike40,00
Verfallsdatum2024-09-20
Tagesspanne3,0100 - 3,0100
VertragsbereichN/A
Volumen6
Open Interest353
  • AFP

    NFL: Cardinals entlassen Hopkins

    Die Arizona Cardinals aus der US-Football-Profiliga NFL haben sich überraschend von Wide Receiver DeAndre Hopkins getrennt.Hopkins war im Draft 2013 von den Houston Texans in der ersten Runde ausgewählt worden und 2020 nach Arizona gewechselt.

  • Business Wire

    Avalara stellt E-Invoicing and Live Reporting API für multinationale Unternehmen vor

    SEATTLE, May 24, 2023--Avalara, Inc., ein führender Anbieter von Cloud-basierter Automatisierung der Steueroptimierung unter steuerlicher Pflichterfüllung für Unternehmen jeder Größe, hat heute Avalara E-Invoicing and Live Reporting vorgestellt, eine neue Compliance-API, die für multinationale Unternehmen entwickelt wurde, um die Einhaltung von E-Invoicing-Vorschriften auf der ganzen Welt zu optimieren.

  • dpa-AFX

    GM holt sich Apple-Manager für Software-Entwicklung

    Der US-Autoriese General Motors legt seine Software-Entwicklung in die Hand eines Apple -Managers. Mike Abbott war beim iPhone-Konzern zuletzt unter anderem für Cloud-Infrastruktur rund um den Chatdienst iMessage, E-Mail und Account-Sicherheit zuständig. Bei GM soll er die gesamte Software-Entwicklung von Fahrzeug-Technologien bis hin zu Infotainment und digitalen Diensten leiten, wie der Konzern mit Marken wie Cadillac und Chevrolet am Dienstag mitteilte.

  • Business Wire

    Boomi ernennt Adrian Trickett zum Vice President of Sales und General Manager von EMEA

    CHESTERBROOK, Pennsylvania, May 03, 2023--Boomi™, der führende Anbieter für intelligente Konnektivität und Automatisierung, gab heute die Ernennung von Adrian Trickett zum Vice President of Sales und Geschäftsführer (General Manager, GM) EMEA bekannt. Als Vertriebschef und Geschäftsführer für die Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) wird Trickett die Region managen und für das Erreichen von Umsatz- und Gewinnzielen, die Umsetzung der Go-to-Market-Strategie des Unternehmens sowie d

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Kaum verändert - Warten auf US-Zinsentscheidung

    Die US-Börsen haben sich am Montag im relativ impulsarmen Handel kaum vom Fleck bewegt. In Asien und Europa blieben die meisten Aktienmärkte feiertagsbedingt geschlossen und an der Wall Street herrschte nicht zuletzt auch deshalb Zurückhaltung, da am Mittwoch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed ansteht. Schwache Konjunkturdaten aus China und überwiegend positive aus den USA sorgten auch nicht für eine klare Richtung. Dagegen fand die Übernahme der First Republic Bank durch d

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Schwach - Erneut Sorgen um US-Bankensektor

    In die US-Börsen ist am Dienstag nach einem weitgehend stabilen Verlauf Druck gekommen. Anleger zeigten sich zunehmend nervöser angesichts der nachbörslich erwarteten Zahlen der Techgiganten Microsoft und der Google-Mutter Alphabet. Der Quartalsbericht der US-Regionalbank First Republic entfachte außerdem erneut Sorgen um den US-Bankensektor. Zudem enttäuschte der Paketdienst UPS mit einem vorsichtigeren Ausblick. Eine deutliche Eintrübung der Verbraucherstimmung im April tat ein Übriges.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Dow weiter stabil vor Zahlen von Techriesen

    Die Anleger am US-Aktienmarkt sind am Dienstag weiterhin überwiegend in Wartestellung geblieben. Zahlreiche vorgelegte Quartalsberichte zeigten Licht und Schatten. Doch bevor nicht nach Börsenschluss mit Microsoft und der Google-Mutter Alphabet zwei der ganz großen Technologiekonzerne ihre Zahlen veröffentlichen, herrscht überwiegend Zurückhaltung. Außerdem steht Anfang Mai auch die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed an, was für Zurückhaltung sorgen dürfte. Dass

  • dpa-AFX

    General Motors erhöht Jahresziel nach starkem Auftaktquartal

    Der größte US-Autobauer General Motors (GM) hat die Erwartungen im ersten Quartal übertroffen und die Jahresziele angehoben. In den drei Monaten bis Ende März legte der Umsatz im Jahresvergleich um elf Prozent auf 40 Milliarden Dollar (36,3 Mrd Euro) zu, wie GM am Dienstag mitteilte. Der Ford -Rivale erhöhte seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr um 500 Millionen Dollar und rechnet nun mit einem bereinigten Betriebsergebnis (Ebit) von 11 Milliarden bis 13 Milliarden

  • Business Wire

    Tula Technology ermöglicht Elektrofahrzeuge ohne Seltene Erden

    SAN JOSE, Kalifornien, USA, April 24, 2023--Im Jahr 2021 schlug Tula Technology, Inc. Alarm hinsichtlich der Abhängigkeit der Industrie von Seltenen Erden. Seltenerdmetalle werden bei der Herstellung von Magneten verwendet, die für die herkömmliche Produktion von Elektrofahrzeugen (EV) unerlässlich sind. Diese für die Herstellung von Magneten und Motoren verwendeten Rohstoffe führen zu erheblichen Umweltschäden und bei ihrer Beschaffung kann es zum Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage,

  • Business Wire

    Prodapt bringt BoltSpeed auf den Markt, eine BSS-Lösung für Glasfaserdienstleister

    MADRID, Spanien, April 20, 2023--Prodapt, der größte und am schnellsten wachsende Akteur in der Connectedness-Branche, gab heute die Einführung von BoltSpeed bekannt, einer Business-Support-Systemlösung, die branchenführende SaaS-Produkte wie Salesforce Communications Cloud, Aria und MuleSoft zu einer Managed-Services-Plattform für Service Provider aus einer Hand zusammenführt.

  • PR Newswire

    Nanoramic Laboratories und General Motors arbeiten gemeinsam an Kosten und Nachhaltigkeit von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge

    Nanoramic Laboratories („Nanoramic") gab heute bekannt, dass GM Ventures, der Risikokapitalzweig von General Motors Co. (NYSE: GM), eine strategische Investition in Nanoramic, ein führendes Unternehmen für Energiespeicherung und fortschrittliche Materialien, getätigt hat. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die gemeinsame Entwicklung und Anwendung von Nanoramic's proprietärer Neocarbonix® at the Core-Elektroden-Technologie für Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge, die auf Verbesseru

  • dpa-AFX

    US-Autoriese Ford mit kräftigem Verkaufsplus auf dem Heimatmarkt

    Nach US-Marktführer General Motors (GM) hat auch der große Rivale Ford einen kräftigen Absatzanstieg für das erste Quartal verkündet. Die Verkäufe auf dem US-Markt legten in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um gut zehn Prozent auf 475 906 Fahrzeuge zu, wie der zweitgrößte US-Autobauer am Dienstag mitteilte. Bei Elektroautos habe das Plus 41 Prozent betragen. Nach einem von Lieferkettenproblemen und Materialmangel geprägten schwachen Vorjahr kommt de

  • PR Newswire

    Neural Propulsion Systems begrüßt Rick Wagoner, ehemaliger GM Chairman und CEO, als Investor und Beobachter im Vorstand

    Neural Propulsion Systems (NPS), ein Pionier auf dem Gebiet der hochauflösenden digitalen Radartechnologie, gab heute bekannt, dass Rick Wagoner, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von General Motors, dem NPS-Team als Investor und Beobachter im Vorstand beigetreten ist. In dieser Funktion wird Wagoner die strategische Führung des Unternehmens übernehmen, das mit seiner bahnbrechenden NPS AtomicSense™-Plattform die Zukunft der Fahrerassistenzsysteme (ADAS) und des autonomen Fahrens einläutet.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: US-Automarkt erholt sich - VW, Audi und BMW steigern Verkäufe

    Nach einem von Lieferkettenproblemen und Materialmangel geprägten schwachen Vorjahr ist der US-Automarkt im ersten Quartal 2023 wieder besser in die Gänge gekommen. Beim Marktführer General Motors (GM) stieg der Absatz in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um 18 Prozent auf rund 603 200 Neuwagen, wie der Konzern am Montag in Detroit mitteilte. GM lieferte laut eigenen Angaben mehr als 20 000 Elektroautos aus.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: US-Automarkt erholt sich - VW und Audi steigern Verkäufe

    Nach einem von Lieferkettenproblemen und Materialmangel geprägten schwachen Vorjahr ist der US-Automarkt im ersten Quartal 2023 wieder besser in die Gänge gekommen. Beim Marktführer General Motors (GM) legte der Absatz in den drei Monaten bis Ende März im Jahresvergleich um 18 Prozent auf rund 603 200 Neuwagen zu, wie der Konzern am Montag in Detroit mitteilte. GM lieferte laut eigenen Angaben mehr als 20 000 Elektroautos aus.

  • dpa-AFX

    GM: Kein Carplay oder Android Auto in künftigen Elektro-Modellen

    Im langen Wettstreit zwischen Autobauern und Smartphone-Plattformen um die Displays im Fahrzeug plant General Motors einen radikalen Schnitt: Künftige Elektro-Modelle sollen Apples Carplay oder Googles Android Auto nicht mehr unterstützen.

  • dpa-AFX

    GM will Fahrer mit dem Auto sprechen lassen

    Der US-Autobauer General Motors will seine Fahrzeuge gesprächiger machen. Die Firma entwickele einen Sprachassistenten auf Basis künstlicher Intelligenz, dessen Fähigkeiten über das Verstehen einfacher Anweisungen hinausgehen sollen, sagte GM-Manager Scott Miller der Website "Semafor". Geht etwa eine Warnlampe an, soll man das Auto fragen können, ob man mit dem Fehler weiterfahren kann oder sofort anhalten sollte. Und wenn ein Reifenwechsel nötig wird, soll man das Fahrzeug um ein

  • Business Insider

    So ruiniert Elon Musk Tesla – sein Vorsprung vor anderen Herstellern ist längst verspielt

    Tesla fällt immer mehr hinter anderen Autobauern zurück. Darunter unter anderem Mercedes. Schuld ist vor allem Elon Musk.

  • Business Insider

    Tesla hat seinen Vorsprung verspielt – und Elon Musk kann nur sich selbst die Schuld daran geben

    Tesla fällt immer mehr hinter anderen Autobauern zurück. Darunter unter anderem Mercedes. Schuld ist vor allem Elon Musk.

  • Business Insider

    Tesla hat seinen Vorsprung verspielt – und Elon Musk kann nur sich selbst die Schuld daran gegeben

    Tesla fällt immer mehr hinter anderen Autobauern zurück. Darunter unter anderem Mercedes. Schuld ist vor allem Elon Musk.

  • PR Newswire

    Dr. Lilly Xu ist neue Präsidentin von Shanghai ChemPartner

    ChemPartner hat heute die Ernennung von Lilly Xu, Ph.D., zur Präsidentin von Shanghai ChemPartner bekannt gegeben.

  • EQS Group

    Origen Resources richtet Beirat ein und gibt Finanzierung bekannt

    EQS-News: Origen Resources Inc. / Schlagwort(e): Miscellaneous Origen Resources richtet Beirat ein und gibt Finanzierung bekannt 23.02.2023 / 17:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Vancouver, British Columbia--(Newsfile Corp. - Donnerstag, 23. Februar 2023) - Origen Resources Inc. (CSE: ORGN) (FSE: 4VXA) (das "Unternehmen" oder "Origen"), ein schnell wachsendes Unternehmen für Lithiumexploration und Projektgenerierung, freut sich, die Gründung

  • PR Newswire

    ATTENSI ENTWICKELT DEN WELTWEIT ERSTEN „UNDERWRITER-SIMULATOR", UM DIE QUALIFIKATIONSLÜCKE IM VERSICHERUNGSSEKTOR ZU SCHLIESSEN

    Attensi, der Anbieter von gamifizierten Simulationstrainings, hat für den Versicherungsriesen Hiscox den weltweit ersten „Underwriter-Simulator" entwickelt, um eine Qualifikationslücke im Bereich Risikomanagement und Versicherung zu schließen.

  • Business Insider

    7,5-Milliarden-Dollar-Ultimatum für Tesla: Wenn der Autobauer sein Ladenetz nicht öffnet, soll er von Subventionen ausgeschlossen werden

    Weil Tesla die Konkurrenz von seinem Ladenetz ausschließt, könnte der Konzern Teilhabe an Subventionen verlieren.

  • Business Wire

    Das Aerospace African Forum bringt Entscheidungsträger und wichtige Akteure der Luft- und Raumfahrtindustrie zur Erörterung des Themas „Nachhaltige Mobilitäten" zusammen

    CASABLANCA, Marokko, February 16, 2023--Die marokkanische Stadt Casablanca richtet heute die erste Ausgabe des Aerospace African Forum aus, der ersten großen Plattform für Entscheidungsträger aus Afrika aus der Welt der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung und der nachhaltigen Mobilität.