(neu: Metzler-Analyst, Äußerungen aus Analysten-Call zu Auftragsentwicklung im dritten Quartal, zur Lieferkettenlage und zur operativen Gewinnmarge, längerfristige Kursentwicklung im vorletzten Absatz)
Die Aktien von Gea haben am Mittwoch nach starken Quartalszahlen einen Teil ihrer dreitägigen Verluste wettgemacht. Sie stiegen im späteren Vormittagshandel um drei Prozent auf 36,80 Euro und setzten sich damit wieder etwas nach oben hin ab von der gleitenden 90-Tage-Linie. Diese verläuft aktuell knapp unter 35,65 Euro und gilt als ein Indikator für den mittelfristigen Trend.
Der Anlagenbauer für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie Gea sieht sich nach weiteren Zuwächsen im zweiten Quartal auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Dabei stützt sich Konzernchef Stefan Klebert auch auf einen hohen Auftragsbestand und auf eine rege Nachfrage, etwa der Pharma- und der Milchindustrie. Zudem profitiert das im Nebenwerteindex MDax notierte Unternehmen mit Anlagen zur Herstellung pflanzenbasierter Proteine vom Trend hin zu Fleischersatzprodukten. Insges