Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 27 Minuten

Engie SA (ENGI.PA)

Paris - Paris Verzögerter Preis. Währung in EUR
Zur Watchlist hinzufügen
16,26+0,09 (+0,57%)
Ab 11:48AM CET. Markt geöffnet.
Vollbild
Kurs Vortag16,17
Öffnen16,15
Gebot0,00 x 0
Briefkurs0,00 x 0
Tagesspanne16,15 - 16,28
52-Wochen-Spanne12,43 - 16,28
Volumen285.785
Durchschn. Volumen3.728.776
Marktkap.39,373B
Beta (5 J., monatlich)0,94
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)N/A
EPS (roll. Hochrechn.)N/A
GewinndatumN/A
Erwartete Dividende & Rendite1,40 (8,66%)
Ex-Dividendendatum28. Apr. 2023
1-Jahres-KurszielN/A
  • dpa-AFX

    Belgien: Weitere Verlängerung für Atommeiler nicht ausgeschlossen

    In Belgien könnten nach Ansicht von Premierminister Alexander De Croo Atommeiler noch länger laufen als derzeit geplant. "Eine Laufzeitverlängerung um 20 Jahre ist durchaus möglich, wenn eine nächste Regierung unsere Arbeit fortsetzt", schrieb De Croo am Mittwoch auf der Plattform X (ehemals Twitter). Mehr Atomstrom sei gut für die Klimaneutralität und sorge für bezahlbare Energie. Eines der zwei belgischen Kernkraftwerke liegt unweit der Grenze zu Deutschland.

  • dpa-AFX

    ANALYSE: Eon und Iberdrola jetzt auch Favoriten für Kepler Cheuvreux

    Das französische Analysehaus Kepler Cheuvreux hat am Mittwoch in einer Branchenstudie seine Favoritenliste für den Versorgersektor aktualisiert. Eon wurde für 2024 auf die Liste der "Most Preferred Stocks" gesetzt. Zudem ersetzte Iberdrola dort Endesa . Beide Werte ergänzen die bereits etablierten Listenmitglieder Enel , Engie und Veolia .

  • dpa-AFX

    ROUNDUP: Engie erhöht Jahresziele - Entwarnung für Windkraft-Projekte auf See

    Der französische Energiekonzern Engie profitiert weiter von der starken Nachfrage nach erneuerbar erzeugtem Strom. Das Management schraubte seine Jahresziele laut einer Mitteilung vom Dienstag nach einem überraschend guten dritten Quartal erneut nach oben. Anders als seine Konkurrenten war Engie zudem nicht von hohen Belastungen durch Probleme bei Windkraft-Projekten in Großbritannien und den USA betroffen. Die Aktie legte zu.