Kurs Vortag | 12,97 |
Öffnen | 12,97 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 12,87 - 13,04 |
52-Wochen-Spanne | 9,79 - 14,68 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 5.542.897 |
Marktkap. | 31,364B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,09 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 5,29 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 2,46 |
Gewinndatum | 21. Feb. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,85 (6,54%) |
Ex-Dividendendatum | 27. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 16,50 |
Nach 40 Jahren Laufzeit ist in Belgien der umstrittene Atomreaktor Tihange 2 nahe der deutschen Grenze endgültig vom Netz gegangen. Der Meiler wurde am Dienstagabend um 22.45 Uhr abgeschaltet, wie die belgische Nachrichtenagentur Belga unter Berufung auf den Betreiber Engie Electrabel berichtete. In dem Atomkraftwerk, das etwa 60 Kilometer von Aachen in Nordrhein-Westfalen entfernt liegt, gibt es noch zwei weitere Reaktoren. Außerdem betreibt Belgien drei weitere Reaktoren im Kern
Deutsche Atomkraftgegner haben erleichtert auf das Aus für einen umstrittenen belgischen Meiler nahe der Grenze bei Aachen reagiert.Politiker und Atomkraftgegner unter anderem in Deutschland und Luxemburg hatten sich jahrelang für ein Aus des Reaktors eingesetzt, der rund 50 Kilometer Luftlinie von der deutschen Grenze entfernt liegt.
In Belgien wird am Dienstag der umstrittenste Atomreaktor des Landes endgültig heruntergefahren (ab 18.30 Uhr).Nach der Abschaltung hat Belgien noch fünf Atomreaktoren in Betrieb.