Kurs Vortag | 30,00 |
Öffnen | 30,00 |
Gebot | 30,10 x 70000 |
Briefkurs | 30,35 x 107500 |
Tagesspanne | 30,00 - 30,30 |
52-Wochen-Spanne | 20,20 - 31,40 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 6.775 |
Marktkap. | 151,104M |
Beta (5 J., monatlich) | 1,52 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 2,95 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 10,23 |
Gewinndatum | 30. Okt. 2023 - 03. Nov. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,30 (4,33%) |
Ex-Dividendendatum | 30. Juni 2023 |
1-Jahres-Kursziel | 38,00 |
Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien werden die Nachfrage nach Edelmetallen und in der Regel auch deren Preise nach Einschätzung der Branche steigen. Denn die Industrie brauche zum Beispiel Silber für die Herstellung von Solaranlagen, für Sensoren in Windturbinen und für die Elektromobilität, sagte York Tetzlaff, Geschäftsführer der Fachvereinigung Edelmetalle in Pforzheim.
Bei Energiewende denkt man an Sonne, Wind und Wasser. Doch damit die Technologien funktionieren, müssen unter anderem Edelmetalle aus dem Boden befördert werden. Das führt manchmal zu Abhängigkeiten.
Die Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die Abhängigkeit von Gas aus Russland lenken den Blick auch auf andere Rohstoffe. Es soll nun eine neue Strategie her. Ein Thema bleibt umstritten.