Kurs Vortag | 286,50 |
Öffnen | 286,50 |
Gebot | 284,55 x N/A |
Briefkurs | 285,70 x N/A |
Tagesspanne | 285,70 - 286,55 |
52-Wochen-Spanne | 277,30 - 410,55 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 398 |
Marktkap. | 92,298B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,01 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 17,00 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 16,80 |
Gewinndatum | 17. Feb. 2022 - 21. Feb. 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 3,99 (1,14%) |
Ex-Dividendendatum | 30. März 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Dividendenaktien bieten ein passives Einkommen, das in Zeiten der Volatilität sehr nützlich sein kann. Der Artikel 3 Tools, mit denen man im Juni ein leistungsstarkes passives Einkommensportfolio aufbauen kann ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Procter & Gamble und Deere haben unterschiedliche Strategien, die aus verschiedenen Gründen funktionieren. Der Artikel 2 starke Dividendenaktien, die im Juni ein Kauf sind ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
(Bloomberg) -- Nicht nur die Angst vor einer Inflation wie in den 1970er Jahren macht die Zentralbanker nervös, sondern auch die Rückkehr von Maßnahmen zur Sicherung des Reallohns.Indexierungsmechanismen, die Gehaltserhöhungen an den Anstieg der Verbraucherpreise knüpfen, könnten ein Comeback erleben, wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich kürzlich feststellte. Sie warnte davor, dass dies zu einer möglichen Lohn-Preis-Spirale beitragen könnte.Die Indexierung, die in Ländern wie Belgi