Kurs Vortag | 636,92 |
Öffnen | 642,40 |
Gebot | 601,09 x 1100 |
Briefkurs | 638,00 x 800 |
Tagesspanne | 626,49 - 648,00 |
52-Wochen-Spanne | 575,60 - 973,16 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.007.480 |
Marktkap. | 96,496B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,28 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 15,81 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 39,80 |
Gewinndatum | 12. Juli 2022 - 18. Juli 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 19,52 (3,10%) |
Ex-Dividendendatum | 03. Juni 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 774,00 |
(Bloomberg) -- Trotz der Aussichten auf Zinsanhebungen ist die relative Performance europäischer Bankaktien seit Februar lediglich verhalten ausgefallen. Das hat zu einer ungewöhnlichen Divergenz geführt verglichen mit der Entwicklung von Anleiherenditen. Steigende Zinsen sind zwar gut für Banken, doch dieser Vorteil wird bislang durch die Sorge vor einer möglichen Rezession überlagert. Große Vermögensverwalter wie BlackRock oder Amundi SA sind nach eigenen Angaben dennoch optimistisch, was die
(Bloomberg) -- Das Konzept nachhaltiger Anlagen, kurz ESG, muss derzeit viel Kritik einstecken. Doch das dicke Ende kommt womöglich erst noch. Kleinanleger beginnen gerade erst, bei ESG-Anlagen einen prüfenden Blick unter die Motorhaube zu werfen. Vielen gefällt nicht, was sie da sehen. Nach der DWS, der Fondstochter der Deutschen Bank, sieht sich jüngst auch Goldman Sachs Vorwürfen zu Greenwashing ausgesetzt.Die Risse in der ESG-Fassade werden auch anderswo größer. Nach drei Jahren mit enormen
Trotz des Einbruchs am Aktienmarkt sollten Anleger noch nicht zuschlagen, sagt der US-Investment-Riese Blackrock.