AMD Jan 2025 125.000 call

OPR - OPR Verzögerter Preis. Währung in USD
32,95
0,00 (0,00%)
Ab 03:59PM EDT. Markt geöffnet.
Das Aktien-Chart wird von Ihrem aktuellen Browser nicht unterstützt
Kurs Vortag32,95
Öffnen30,62
Gebot0,00
Briefkurs0,00
Strike125,00
Verfallsdatum2025-01-17
Tagesspanne30,62 - 33,00
VertragsbereichN/A
Volumen154
Open InterestN/A
  • Aktienwelt360

    Nvidia: Stärkster Profiteur der nächsten Tech-Generation! Doch ich passe aus einem Grund!

    Nvidia: Profiteur der nächsten Tech-Generation. Warum ich die Aktie dennoch nicht kaufe, erläutere ich im Artikel. Der Artikel Nvidia: Stärkster Profiteur der nächsten Tech-Generation! Doch ich passe aus einem Grund! ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

  • PR Newswire

    Computex 2023 präsentiert Serverplattformen von TYAN, die mit der 4. Generation von AMD EPYC Prozessoren die Leistung von Rechenzentren steigern

    TYAN®, ein branchenführender Hersteller von Serverplattformen und eine Tochtergesellschaft von MiTAC Computing Technology Corporation, wird seine neuesten HPC-, Cloud- und Speicherplattformen auf der Computex 2023, Stand #M0701a in Taipeh, Taiwan vom 30. Mai bis zum 2. Juni vorstellen. Diese Plattformen werden von Prozessoren der Baureihe AMD EPYC™ 9004 betrieben, die eine überlegene Energieeffizienz bieten und zur Verbesserung der Rechenleistung von Rechenzentren ausgelegt sind.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasdaq auf Zwölfmonatshoch

    Die Standardwerte an der Wall Street haben sich am Donnerstag weitgehend behauptet, während die Technologiebörse Nasdaq deutliche Gewinne verbuchte. Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses stand erneut der ungelöste Streit um eine Anhebung der Schuldenobergrenze. Der republikanische Verhandlungsführer Kevin McCarthy hatte sich zuletzt optimistisch gezeigt, dass eine Verhandlungslösung zwischen dem Weißen Haus und den Republikanern erzielt werden kann. Die Zeit drängt: Nach Einschätzung des US-Finan

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Dow leicht im Minus - Nasdaq stark dank Nvidia-Zahlen

    Die Standardwerte im Dow-Jones-Leitindex an der Wall Street haben sich am Donnerstag knapp behauptet. Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses steht nach wie vor der ungelöste Streit um eine Anhebung der Schuldenobergrenze. Laut dem republikanischen Verhandlungsführer Kevin McCarthy gab es in den Gesprächen am Mittwoch Fortschritte, allerdings bestehe noch Diskussionsbedarf. Damit bleibt die Gefahr eines Zahlungsausfalls der USA Anfang Juni. Die Ratingagentur Fitch drohte der weltgrößten Volkswirtsc

  • dpa-AFX

    KORREKTUR/AKTIEN IM FOKUS 3: Nvidia auf Rekordhoch nach Ausblick - Chips gefragt

    (Berichtigt wird die Angabe zum Marktwert von SAP am Ende des 5. Absatzes. Sie beträgt in Dollar umgerechnet knapp 160 Milliarden Dollar rpt 160 Milliarden Dollar.)

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächelt etwas - Nasdaq stark dank Nvidia-Zahlen

    Die Standardwerte im Dow-Jones-Leitindex an der Wall Street haben sich am Donnerstag knapp behauptet. Im Mittelpunkt des Anlegerinteresses steht nach wie vor der ungelöste Streit um eine Anhebung der Schuldenobergrenze. Laut dem republikanischen Verhandlungsführer Kevin McCarthy gab es in den Gesprächen am Mittwoch Fortschritte, allerdings bestehe noch Diskussionsbedarf. Damit bleibt die Gefahr eines Zahlungsausfalls der USA Anfang Juni. Die Ratingagentur Fitch drohte der weltgrößten Volkswirtsc

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Nasdaq dank Nvidia-Zahlen stark erwartet - Dow stabil

    Starke Quartalszahlen des Chipkonzerns Nvidia samt einem "Hammer-Ausblick" dürften die technologielastige Nasdaq-Börse am Donnerstag antreiben. Die Stimmung an der Wall Street mit ihren vielen Standardwerten bleibt dagegen verhalten. Schließlich ist der politische Streit um eine Anhebung der Schuldenobergrenze immer noch nicht beigelegt. Laut dem republikanischen Verhandlungsführer Kevin McCarthy gibt es weiter Diskussionsbedarf. Damit aber steigt die Gefahr eines Zahlungsausfalls Anfang Juni. D

  • dpa-AFX

    AKTIEN IM FOKUS 2: Nvidia-Ausblick beflügelt Chiptitel - Infineon, STMicro nicht

    (neu: mehr Unternehmen, Kurse, Zielanhebungen und Analysten zu Nvidia)

  • dpa-AFX

    AKTIE IM FOKUS: Begeisterung über Nvidia-Ausblick - Tech-Werte dank KI gefragt

    Der "Hammer-Ausblick" von Nvidia wegen des brummenden KI-Geschäfts treibt am Donnerstagmorgen die Kurse von Halbleiterwerten und damit auch Hoffnungen auf eine Erholung der Nasdaq kräftig an. Der Broker IG erwartet den Nasdaq 100 , Index der US-Technologiebörse, aktuell fast anderthalb Prozent erholt auf 13 800 Punkte. Tags zuvor sehr schwache Aktien von Infineon legen auf der Handelsplattform Tradegate um 2,5 Prozent zu.

  • dpa-AFX

    AKTIEN IM FOKUS 2: Nvidia springen nach oben - Auch AMD profitieren

    (neu: Kurse aktualisiert, weitere Details.)

  • dpa-AFX

    Nvidia-Umsatzprognose übertrifft Analystenerwartung drastisch - Aktie zieht an

    Der Chipkonzern Nvidia hat mit der Umsatzprognose für das laufende Quartal die Markterwartungen massiv übertroffen. Der Grafikkarten-Spezialist stellte für das noch bis Ende Juli laufende Vierteljahr einen Umsatz von etwa elf Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit rund 7,2 Milliarden Dollar gerechnet. Die Aktie sprang im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise um ein Fünftel hoch. Auch Papiere des Rivalen AMD zogen an.

  • dpa-AFX

    AKTIEN IM FOKUS: Nvidia springen nachbörslich nach oben - Auch AMD profitiert

    Überraschend gute Zahlen und Geschäftsaussichten des US-Chipkonzerns Nvidia haben am Mittwoch nachbörslich für einen starken Aufwärtstrend bei wichtigen Aktien der Branche gesorgt. Nvidia-Papiere sprangen nach US-Börsenschluss um mehr als 19 Prozent in die Höhe. Die Aktien des Spezialisten für Grafikkarten-, Server- und KI-Chips hatten ihren Wert im bisherigen Jahr zuvor bereits mehr als verdoppelt. Auch Papiere des Rivalen AMD konnten profitieren und gewannen nachb

  • dpa-AFX

    TAGESVORSCHAU: Termine am 18. Mai 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine am Donnerstag, den 18. Mai 2023

  • dpa-AFX

    WOCHENVORSCHAU: Termine bis 31. Mai 2023

    Wirtschafts- und Finanztermine bis Mittwoch, den 31. Mai 2023

  • PR Newswire

    Neue Expertenleitlinien der IWGDF unterstreichen die wachsende internationale Anerkennung der Topical Oxygen Therapy für diabetische Fußgeschwüre

    NATROX® Wound Care, ein führender Innovator auf dem Gebiet der Wundversorgungstechnologie, gibt mit Stolz die Veröffentlichung neuer Expertenempfehlungen für den Einsatz der topischen Sauerstofftherapie zur Wundheilung bekannt1. Die aktualisierten Leitlinien befürworten die topische Sauerstofftherapie (TOT) als Zusatztherapie bei der Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren (DFUs) 1. Aufgrund der Unterstützung durch führende Experten ist diese bahnbrechende Therapie in der Lage, das Leben von M

  • Business Wire

    GIGABYTE stellt auf der COMPUTEX 2023 zukunftsweisende KI-Lösungen und Computer vor und präsentiert die „Future of COMPUTING" (Zukunft des COMPUTING)

    TAIPEH, May 17, 2023--GIGABYTE, ein führender Innovator im Bereich Computer-Hardware und Server-Lösungen, kündigt seine einzigartigen Präsentationen auf der COMPUTEX 2023 an. Unter dem Motto „Future of COMPUTING" stellt GIGABYTE seine vielseitigen technischen Entwicklungen vor, darunter branchenführende KI/HPC-Server, umweltfreundliche Computing-Lösungen, Gaming- und Creator-Produkte, Industrierechner, smarte KI-Sicherheitslösungen und autonome Fahrzeugtechnologie.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow fällt - Schuldenstreit belastet merklich

    Die anhaltende Hängepartie im US-Schuldenstreit hat die Wall Street am Dienstag spürbar belastet. In einigen Tagen droht ein Zahlungsausfall der Regierung, sofern sie sich nicht mit den Republikanern im Kongress auf eine Anhebung der Schuldenobergrenze verständigt. Finanzministerin Janet Yellen warnte, ein Zahlungsausfall könnte bereits am 1. Juni eintreten. Dies hätte ihrer Einschätzung nach einen Kollaps an den Finanzmärkten und eine massive Rezession zur Folge.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Dow fällt - Schuldenstreit und Home Depot belasten

    Die US-Anleger haben nach den Kursgewinnen zu Wochenbeginn wieder vorsichtiger agiert. Die wichtigsten Indizes gaben am Dienstag überwiegend nach. Bestimmendes Thema ist erneut die weitere Entwicklung im Schuldenstreit.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Dow fällt - Schuldenstreit und Home Depot belasten

    Die US-Anleger haben nach den Kursgewinnen zu Wochenbeginn wieder vorsichtiger agiert. Die wichtigsten Indizes gaben am Dienstag überwiegend nach. Bestimmendes Thema ist erneut die weitere Entwicklung im Schuldenstreit.

  • Business Insider

    Dank starker iPhone-Verkäufe: Apple übertrifft Erwartungen mit Quartalszahlen

    Vor allem in Schwellenländern stieg die Nachfrage nach Apples iPhones. Außerdem: Google enthüllt sein erstes faltbares Smartphone und der Bieterkampf um die Software AG geht weiter.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste nach weiterer Zinserhöhung

    Mit Kursverlusten haben die US-Börsen am Mittwoch auf eine neuerliche Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed reagiert. Der Dow Jones Industrial verlor 0,80 Prozent auf 33 414,24 Punkte. Damit erweist sich der Mai mit drei verlustreichen Tagen in Folge bislang als der saisonal schwache Börsenmonat, als der er bekannt ist.

  • dpa-AFX

    Aktien New York: Per Saldo kaum Bewegung - Zinssenkung trifft Erwartungen

    Nach einer neuerlichen Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed haben die großen Börsenindizes am Mittwochabend kurzzeitig Tageshöchstkurse erreicht, die Gewinne anschließend aber größtenteils wieder abgegeben. Der Dow zeigte sich zuletzt mit 0,13 Prozent auf 33 727,00 Punkte leicht im Plus. Auf diesem Niveau hatte er sich auch kurz vor der Bekanntgabe der Zinsentscheidung befunden.

  • dpa-AFX

    ROUNDUP/Aktien New York: Kleine Gewinne vor Zinsentscheidung

    Kurz vor der voraussichtlich nächsten Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed hat sich am Mittwoch im frühen US-Aktienhandel eine verhalten positive Tendenz durchgesetzt. Durchwachsene Quartalsbilanzen etlicher Unternehmen gaben jedoch ebenso wenig eine klarere Richtung vor wie vorbörslich veröffentlichte Daten zur Beschäftigungslage im US-Privatsektor. Die Zinsentscheidung der Fed zwei Stunden vor der Schlussglocke drängte andere Impulse in den Hintergrund.

  • dpa-AFX

    Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung vor Zinsentscheid - Zahlenflut im Fokus

    Wenige Stunden vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed dürften sich die Anleger in New York am Mittwoch zunächst mit einer klaren Positionierung zurückhalten. Überwiegend negativ aufgenommene Unternehmenszahlen und starke Daten zum Arbeitsmarkt gaben ebenfalls keine Richtung vor. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial über eine halbe Stunde vor Handelsbeginn 0,1 Prozent höher auf 33 710 Prozent und den Nasdaq 100 0,2 Prozent fester auf 13 138 Punkte.