Deutsche Märkte öffnen in 7 Stunden 3 Minuten

ALC Jun 2024 90.000 call

OPR - OPR Verzögerter Preis. Währung in USD
Zur Watchlist hinzufügen
1,1800-0,5700 (-32,57%)
Ab 02:07PM EDT. Markt geöffnet.
Vollbild
Kurs Vortag1,7500
Öffnen1,1000
Gebot1,2000
Briefkurs1,3500
Strike90,00
Verfallsdatum2024-06-21
Tagesspanne1,0500 - 1,1800
VertragsbereichN/A
Volumen24
Open Interest243
  • dpa-AFX

    Aktien Europa: Abwartendes Geschäft - Vodafone gefragt

    An Europas Börsen war am Dienstag einmal mehr Abwarten angesagt. Vor den anstehenden US-Inflationsdaten tat sich wenig. "Da die Indizes in Frankfurt und New York in den vergangenen Tagen die wieder aufgekommene Zinssenkungsfantasie in die Kurse bereits eingepreist haben, sind Enttäuschungspotenzial und Fallhöhe entsprechend hoch", warnte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets.

  • Business Wire

    Nordic Group B.V. ernennt über die Tochtergesellschaft Nordic Pharma, Inc. (USA) den anerkannten Augenchirurgen John P. Fezza, MD zum Mitglied des Medical Advisory Board

    BERWYN, Pa., March 14, 2024--Nordic Pharma, Inc., eine Tochtergesellschaft der Nordic Group B.V., hat heute bekannt gegeen, dass der bekannte okuloplastische Chirurg John P. Fezza, MD zum Mitglied ihres U.S. Medical Advisory Board (MAB) ernannt wurde. Weitere Mitglieder sind Eric Donnenfeld, MD (New York), Richard Lindstrom, MD (Minnesota), Vance Thompson, MD (South Dakota), Preeya Gupta, MD (North Carolina), Paul Karpecki, OD (Kentucky), Lisa Nijm, MD, JD (Illinois) und Selina McGee, OD (Oklaho

  • dpa-AFX

    ANALYSE-FLASH: HSBC senkt Carl Zeiss Meditec auf 'Hold' - Ziel hoch auf 120 Euro

    Die britische Investmentbank HSBC hat Carl Zeiss Meditec von "Buy" auf "Hold" abgestuft, das Kursziel aber von 115 auf 120 Euro angehoben. Analystin Sezgi Oezener begründete in einer am Dienstag vorliegenden Studie die gestrichene Kaufempfehlung für den Augenheilkundespezialisten mit einem begrenzten Erholungspotenzial in China. Zudem sei der Zeitpunkt dieser Erholung unsicher. Im Vergleich dazu biete Konkurrent Alcon mehr Aufwärtspotenzial. Zudem dürfte die jüngste Übernahme des