Kurs Vortag | 108,42 |
Öffnen | 108,80 |
Gebot | 0,00 x 0 |
Briefkurs | 0,00 x 0 |
Tagesspanne | 107,92 - 108,90 |
52-Wochen-Spanne | 88,91 - 121,10 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.361.170 |
Marktkap. | 85,123B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,87 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 20,34 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 5,33 |
Gewinndatum | 27. Apr. 2022 - 02. Mai 2022 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,50 (1,43%) |
Ex-Dividendendatum | 19. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 141,67 |
Nach einem schwungvollen Juni hat Boeing bei den Auslieferungen im Juli deutlich an Fahrt eingebüßt. Insgesamt übergab der Airbus-Rivale 26 Flugzeuge an Kunden, wie er am Dienstag mitteilte. Das ist deutlich weniger als im Vormonat. Der Großteil entfiel mit 23 Fliegern auf die 737 Max. Im Vormonat hatte die Modellreihe das höchste Auslieferungsniveau seit Ende 2020 erreicht, als das im Zuge zweier Abstürze mit insgesamt 346 Toten verhängte Startverbot für die Maschinen in den USA
Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax am Dienstag moderat nachgegeben. "An den Börsen ist Durchatmen angesagt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners nach der jüngsten Rally um mehr als 1000 Punkte seit Anfang Juli. Zudem werde auf die am Mittwoch anstehenden Daten zur Inflation in der weltgrößten Volkswirtschaft gewartet.
Nach einem freundlichen Wochenstart hat der Dax am Dienstag leicht nachgegeben. "An den Börsen ist Durchatmen angesagt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Und im deutschen Leitindex sei nach der beeindruckenden Rally um mehr als 1000 Punkte seit Anfang Juli "die Luft erst einmal raus", insbesondere inmitten der Sommerferienzeit. All jene, die nicht im Urlaub sind, warten außerdem auf Daten zur Inflation in der weltgrößten Volkswirtschaft. Sie werden zur