Kurs Vortag | 118,62 |
Öffnen | 120,06 |
Gebot | 121,74 x 21500 |
Briefkurs | 121,78 x 52700 |
Tagesspanne | 119,88 - 121,84 |
52-Wochen-Spanne | 86,53 - 126,00 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 323.679 |
Marktkap. | 100,38B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,67 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 23,14 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 5,26 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,50 (1,26%) |
Ex-Dividendendatum | 19. Apr. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 137,67 |
Der neue SAP -Finanzchef Dominik Asam will seinen Blick bei Europas größtem Softwarehersteller insbesondere auf den Finanzmittelzufluss und die Kosten richten. Aus der jüngeren Vergangenheit der Covid-Pandemie heraus bedeute ihm "als gebranntes Kind quasi ein noch höherer Fokus auf Cashflow" viel, sagte Asam in einem Gespräch mit Journalisten in Walldorf. In der Pandemie war sein ehemaliger Arbeitgeber Airbus wegen ausbleibender Flugzeugbestellungen stark unter Druck
Der US-Flugzeugbauer Boeing ist bei seinen Auslieferungen wieder zurückgefallen. Im Februar wurden 28 Passagier- und Frachtjets ausgeliefert und damit deutlich weniger als die 38 aus dem Januar, wie am Dienstag aus Daten von der Boeing-Internetseite hervorging. Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus aus Europa hatte im Februar 46 Maschinen ausgeliefert, war im Januar aber nur auf 20 Exemplare gekommen. Damit liegen beide Unternehmen nach den ersten zwei Monaten de
Der US-Flugzeugbauer Boeing kann seinen Langstreckenjet 787 Dreamliner wieder an Kunden übergeben. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA teilte am Freitag mit, dass Boeing die Bedenken der Behörde ausgeräumt habe. Der Airbus -Rivale hatte die Auslieferungen vor rund zwei Wochen stoppen müssen, weil zusätzliche Untersuchungen einer Komponente des Flugzeugrumpfs nötig wurden.