Kurs Vortag | 0,7074 |
Öffnen | 0,7000 |
Gebot | 0,6786 x 800 |
Briefkurs | 0,6796 x 1000 |
Tagesspanne | 0,6723 - 0,7074 |
52-Wochen-Spanne | 0,6560 - 4,5400 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 6.276.906 |
Marktkap. | 231,087M |
Beta (5 J., monatlich) | 3,02 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | -5,8500 |
Gewinndatum | 10. Mai 2023 - 15. Mai 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | 2,85 |
Ein unerwartet robuster Arbeitsmarktbericht dürfte den Anlegern an der Wall Street die Lust auf Aktien am Freitag weiter verderben. Die guten Daten werden von Börsianern als Hinweis auf eine unverdrossen strenge Geldpolitik in den USA interpretiert. Hoffnungen, die US-Notenbank Fed könnte angesichts schwacher Konjunktursignale etwas weniger forsch im Kampf gegen die hohe Inflation vorgehen, haben sich damit wohl vorerst zerschlagen.
Am insgesamt vor US-Daten eher ruhigen Aktienmarkt sind am Freitag insbesondere Papiere von Unternehmen mit Cannabis-Bezug aufgefallen. So bauten Synbiotic ihre Erholung vom jüngsten Rekordtief prozentual zweistellig aus. Auf der Handelsplattform Tradegate waren Tilray Brands mit weitem Abstand aktivster Wert und auch Aurora Cannabis stiegen bei regem Handel massiv an.
Demecan baut Cannabis zu medizinischen Zwecken an. Als erste deutsche Firma hat sie nun Pflanzen an die Cannabisagentur ausgeliefert.