Kurs Vortag | 2,7565 |
Öffnen | 2,7850 |
Gebot | 2,7370 x 0 |
Briefkurs | 2,8770 x 0 |
Tagesspanne | 2,7790 - 2,8490 |
52-Wochen-Spanne | 2,2040 - 3,0150 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 1.540.333 |
Marktkap. | 8,535B |
Beta (5 J., monatlich) | 0,34 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 40,69 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 0,0700 |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | 0,18 (6,25%) |
Ex-Dividendendatum | 20. Mai 2022 |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
Die Schweizer Bank Credit Suisse hat das Kursziel für Telefonica Deutschland von 3,12 auf 3,09 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst Pilar Vico überarbeitete nach den vorgelegten Quartalszahlen in einer am Montag vorliegenden Studie seine Schätzungen. Dabei kürzte er unter anderem wegen höherer Steuern seine Prognosen für den freien Barmittelfluss moderat. Die Aktie bleibe innerhalb der Telefonica-Gruppe aber sein präferierter Wert./ck/gl
Mit Rückenwind von den asiatischen Börsen hat der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. Positive Impulse lieferte am Freitag die Nachricht, dass China einen wichtigen Referenzzins für langfristige Kredite gesenkt hatte.
Mit Rückenwind von den asiatischen Börsen hat auch der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. China will mit der Senkung eines wichtigen Referenzzinses für langfristige Kredite die Abschwächung der Konjunktur mildern. Das schob bereits in Fernost die Kurse an: Der Leitindex in Schanghai stieg um zwei Prozent und der in Hongkong um drei Prozent. Auch an der Wall Street dürften sich die Kurse erholen.