Kurs Vortag | 25,24 |
Öffnen | 24,69 |
Gebot | 22,84 x N/A |
Briefkurs | 23,01 x N/A |
Tagesspanne | 22,99 - 24,98 |
52-Wochen-Spanne | 18,00 - 134,86 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 4.658 |
Marktkap. | N/A |
Beta (5 J., monatlich) | N/A |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | N/A |
EPS (roll. Hochrechn.) | N/A |
Gewinndatum | N/A |
Erwartete Dividende & Rendite | N/A (N/A) |
Ex-Dividendendatum | N/A |
1-Jahres-Kursziel | N/A |
(Bloomberg) -- Synthesis Capital, ein Fonds mit dem Spezialgebiet Lebensmitteltechnologien, hat die Rekordsumme von 300 Millionen Dollar (281 Millionen Euro) eingesammelt. Das Geld soll in Startups gesteckt werden, die alternative Proteine herstellen - von Eiscreme ohne Kuhmilch bis zu 3D-gedruckten Steaks auf Pflanzenbasis.Der nun geschlossene Fonds ist der größte seiner Art und will in Technologien investieren, die Startups beim Hochfahren ihrer Produktion helfen, sagt Mitgründerin Rosie Wardl
Beyond Meat, Oatly und VeganZ: Drei spannende Aktien, die allesamt einen Markt bedienen: den flexitarischer Produkte, der nicht ganz einfach ist. Der Artikel VeganZ-Aktie: Auf den Spuren von Beyond Meat & Oatly ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.
Beyond Meat geht neue Wege. Neue Botschafter für die Marke und die Produkte sollen die Lösung sein. Surprise, surprise: Ein guter Weg! Der Artikel Beyond Meat: PR-Coup vs. Verzweiflungstat ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.