Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.870,77
    +720,66 (+1,28%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,46
    -17,37 (-1,35%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Wirtschaftsnobelpreisträger werden gekürt

STOCKHOLM (dpa-AFX) -Zum Abschluss der Nobelpreis-Bekanntgaben werden an diesem Montag die diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträger gekürt. Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften will frühestens um 11.45 Uhr in Stockholm bekanntgeben, wem sie den Nobelpreis in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften in diesem Jahr zuspricht. Dotiert ist die Auszeichnung diesmal mit elf Millionen schwedischen Kronen (rund 950 000 Euro) pro Preiskategorie. Im vergangenen Jahr waren der frühere US-Notenbankchef Ben Bernanke und die weiteren US-Ökonomen Douglas Diamond und Philip Dybvig für ihre Erforschung von Banken und Finanzkrisen ausgezeichnet worden.

Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ist der einzige der Nobelpreise, der nicht auf das Testament von Dynamit-Erfinder und Preisstifter Alfred Nobel (1833-1896) zurückgeht. Er wird seit Ende der 1960er Jahre von der schwedischen Reichsbank gestiftet und zählt somit streng genommen nicht zu den klassischen Nobelpreisen. Trotzdem wird er gemeinsam mit den weiteren Nobelpreisen an Nobels Todestag, dem 10. Dezember, feierlich überreicht. Bereits in den vergangenen Tagen waren die Nobelpreisträger in den Kategorien Medizin, Physik, Chemie, Literatur und Frieden bekanntgegeben worden.