Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 33 Minuten
  • DAX

    18.392,98
    -215,18 (-1,16%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.951,06
    -52,48 (-1,05%)
     
  • Dow Jones 30

    38.571,03
    -115,27 (-0,30%)
     
  • Gold

    2.349,80
    -19,50 (-0,82%)
     
  • EUR/USD

    1,0868
    -0,0038 (-0,35%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.409,59
    -24,83 (-0,04%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.443,45
    -3,70 (-0,26%)
     
  • Öl (Brent)

    72,72
    -1,50 (-2,02%)
     
  • MDAX

    26.643,36
    -320,13 (-1,19%)
     
  • TecDAX

    3.351,47
    -16,17 (-0,48%)
     
  • SDAX

    15.095,12
    -94,42 (-0,62%)
     
  • Nikkei 225

    38.837,46
    -85,54 (-0,22%)
     
  • FTSE 100

    8.227,15
    -35,60 (-0,43%)
     
  • CAC 40

    7.932,35
    -65,67 (-0,82%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.828,67
    +93,67 (+0,56%)
     

Weniger Mobilität in Deutschland trotz Corona-Lockerungen

WIESBADEN (dpa-AFX) - Trotz der Corona-Lockerungen geht die Mobilität in Deutschland wieder zurück. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag berichtete, sank sie in der ersten Märzhälfte um 13 Prozent im Vergleich zum Vorkrisenniveau im März 2019. Damit hat sich der Aufwärtstrend der zweiten Februarhälfte nicht fortgesetzt, wie das Amt auf Basis einer experimentellen Sonderauswertung anonymisierter und aggregierter Mobilfunkdaten berichtetet.

Die Ergebnisse zeigen, so die Statistiker, "dass die Mobilität in der Bevölkerung nach den Lockerungen der Corona-Beschränkungen im Zuge der Bund-Länder-Beschlüsse vom 3. März 2021 nur unwesentlich gestiegen ist".