Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 10 Minute
  • DAX

    18.667,04
    +169,10 (+0,91%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.025,89
    +42,22 (+0,85%)
     
  • Dow Jones 30

    38.648,11
    -38,21 (-0,10%)
     
  • Gold

    2.360,70
    +14,90 (+0,64%)
     
  • EUR/USD

    1,0884
    +0,0030 (+0,27%)
     
  • Bitcoin EUR

    64.312,36
    +1.735,64 (+2,77%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.498,92
    +30,98 (+2,11%)
     
  • Öl (Brent)

    75,19
    -1,80 (-2,34%)
     
  • MDAX

    26.991,14
    +274,34 (+1,03%)
     
  • TecDAX

    3.383,13
    +47,00 (+1,41%)
     
  • SDAX

    15.194,66
    +71,54 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.297,96
    +22,58 (+0,27%)
     
  • CAC 40

    8.031,42
    +38,55 (+0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.841,75
    +106,74 (+0,64%)
     

Wegfall der Maskenpflicht in Bus und Bahn zum Jahresende im Norden

KIEL (dpa-AFX) -Die Maskenpflicht in Bus und Bahn läuft in Schleswig-Holstein zum Jahresende wie angekündigt aus. Nach einer Expertenanhörung hat sich die Landesregierung darauf am Montag, wie zuvor bereits angekündigt, verständigt. Sie setzt vor dem Hintergrund des Infektionsgeschehens künftig auf Freiwilligkeit und empfiehlt das Tragen einer Maske.

"Wir gehen den Weg Richtung Normalität kontinuierlich weiter", sagte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Die Regierung setze auf mehr Eigenverantwortung, gegenseitige Rücksicht und gesunden Menschenverstand als wichtigstes Mittel gegen Corona. "Damit sind wir in Schleswig-Holstein gut durch die Pandemie gekommen." Eine gemeinsame Lösung aller Länder sei nicht möglich gewesen.

Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken (CDU) sagte mit Blick auf die derzeitige Welle an Atemwegserkrankungen, dass nur noch ein geringer Prozentsatz der Erkrankungen durch das Coronavirus verursacht werde. "Das mutierte Virus trifft darüber hinaus auf eine durch Impfung und Infektionen mittlerweile weitgehend immunisierte Bevölkerung, sodass die Krankheitsverläufe überwiegend mild sind."

Damit folgt die schwarz-grüne Landesregierung dem Beispiel von Bayern und Sachsen-Anhalt, wo die Maskenpflicht bereits entfallen ist. Die Regierungen beider Länder begründeten ihre Entscheidungen mit einer stabilen Infektionslage. Anders als diese Länder hält das Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern weiter an der Maskenpflicht fest. Auch in Hamburg gilt sie weiterhin. Die Hansestadt will die Maskenpflicht bis zum Frühling beibehalten.

Bereits am 17. November war in Schleswig-Holstein die generelle Isolationspflicht für positiv auf Corona getestete Personen entfallen. Das Land hatte sich mit Bayern, Baden-Württemberg und Hessen auf diesen weiteren Schritt in Richtung Normalität geeinigt.