Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 56 Minuten
  • DAX

    18.639,08
    +141,14 (+0,76%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.017,44
    +33,77 (+0,68%)
     
  • Dow Jones 30

    38.686,32
    +574,82 (+1,51%)
     
  • Gold

    2.352,80
    +7,00 (+0,30%)
     
  • EUR/USD

    1,0845
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    63.853,79
    +1.533,89 (+2,46%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.488,12
    +20,18 (+1,37%)
     
  • Öl (Brent)

    77,12
    +0,13 (+0,17%)
     
  • MDAX

    26.937,87
    +221,07 (+0,83%)
     
  • TecDAX

    3.364,53
    +28,40 (+0,85%)
     
  • SDAX

    15.197,00
    +73,88 (+0,49%)
     
  • Nikkei 225

    38.923,03
    +435,13 (+1,13%)
     
  • FTSE 100

    8.289,29
    +13,91 (+0,17%)
     
  • CAC 40

    8.020,73
    +27,86 (+0,35%)
     
  • Nasdaq Compositive

    16.735,02
    -2,08 (-0,01%)
     

Warnstreik bei Frosta - Rund 200 Mitarbeiter legen Arbeit nieder

BREMERHAVEN (dpa-AFX) -Beschäftigte des Tiefkühlkosthersteller Frosta aus Bremerhaven haben am Dienstagmorgen wegen eines Warnstreiks die Arbeit niedergelegt. Nach übereinstimmenden Angaben von Frosta und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beteiligten sich rund 200 Mitarbeiter an dem Ausstand. Betroffen war die Frühschicht zwischen 6.00 und 8.00 Uhr. Zu dem Warnstreik hatte NGG aufgerufen.

Hintergrund sind Verhandlungen über einen neuen Haustarifvertrag. Frosta bietet nach eigenen Angaben eine Gehaltserhöhung, die die Inflationsrate um 0,3 Prozent übersteigen soll. Das Gehalt solle auch in Zukunft an die Teuerung angepasst werden. Bei einer Vertragslaufzeit von 36 Monaten bietet das Unternehmen zusätzlich 1500 Euro, bei einer Laufzeit von 24 Monaten 1000 Euro.

Die Gewerkschaft fordert für die rund 700 Beschäftigten zwölf Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit des Vertrags von zwölf Monaten. Auszubildende sollen unbefristet im erlernten Beruf übernommen werden. Nach Bewertung der NGG bietet Frosta 2,6 Prozent mehr Lohn für dieses Jahr und 1,9 Prozent für das nächste Jahr. Die Verhandlung soll am Montag fortgesetzt werden.