Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.163,52
    -90,68 (-0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,30
    -40,43 (-0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    39.150,33
    +15,53 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.334,70
    -34,30 (-1,45%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0010 (-0,10%)
     
  • Bitcoin EUR

    59.933,57
    -180,66 (-0,30%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.321,42
    -38,91 (-2,86%)
     
  • Öl (Brent)

    80,59
    -0,70 (-0,86%)
     
  • MDAX

    25.296,18
    -419,62 (-1,63%)
     
  • TecDAX

    3.286,63
    -24,79 (-0,75%)
     
  • SDAX

    14.473,71
    -125,89 (-0,86%)
     
  • Nikkei 225

    38.596,47
    -36,53 (-0,09%)
     
  • FTSE 100

    8.237,72
    -34,74 (-0,42%)
     
  • CAC 40

    7.628,57
    -42,77 (-0,56%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.689,36
    -32,24 (-0,18%)
     

Ich war 16 Jahre lang Fremdenführer in Rom – diese 5 Attraktionen könnt ihr euch sparen

In Rom gibt es viele Attraktionen – doch welche lohnen sich? - Copyright: picture alliance / NurPhoto | Massimo Valicchia
In Rom gibt es viele Attraktionen – doch welche lohnen sich? - Copyright: picture alliance / NurPhoto | Massimo Valicchia

Rom ist ziemlich überfüllt – die Stadt begrüßte im Jahr 2023 rekordverdächtige 35 Millionen Touristen. Die wunderschönen Fotos, die ihr von atemberaubenden und leeren Plätzen seht, wurden wahrscheinlich aufgenommen, lange bevor die meisten Menschen aufgewacht sind.

Als erfahrener Reiseleiter, der in den vergangenen 16 Jahren in Rom gearbeitet hat, würde ich niemals behaupten, dass bestimmte Attraktionen keinen Wert haben. Aber nach Jahren von Interaktionen mit Reisenden verstehe ich, dass die Leute Alternativen wollen. Zum Glück gibt es in Rom an jeder Ecke unbezahlbare Kunst und Artefakte.

Hier sind fünf beliebte Attraktionen, die einen Besuch wert sind, und fünf, die ihr vielleicht lieber auslassen solltet:

marble busts sitting outside capitonline museums in rome
marble busts sitting outside capitonline museums in rome

Sarah May Grunwald

Die Kapitolinischen Museen bieten zahlreiche Kunstwerke und archäologische Funde.

Die auf dem Kapitolinischen Hügel gelegenen Kapitolinischen Museen sind eine Fundgrube für antike römische Kunst und Artefakte.

WERBUNG

Trotz ihrer historischen Bedeutung als eines der ältesten öffentlichen Museen der Welt werden sie von Touristen oft übersehen.

Die gut kuratierten Sammlungen umfassen Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Michelangelo und Caravaggio, antike Bronzearbeiten und Fresken. Der Besuch ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber, der ein ruhiges, intimes Erlebnis sucht.

picture-alliance / dpa | Schamann

Verpasst nicht die Basilika San Giovanni in Laterano.

Als eine der vier großen Basiliken Roms bietet San Giovanni in Laterano (auch bekannt als Erzbasilika San Giovanni Laterano) eine beeindruckende barocke Architektur und komplizierte Fresken.

Sie ist vielleicht nicht so berühmt wie einige andere Kirchen Roms, aber ihre Größe und historische Bedeutung als älteste päpstliche Basilika der Stadt machen sie zu einem versteckten Juwel, das es zu erkunden lohnt.

view of the park of the aqueducts in rome at sunset
view of the park of the aqueducts in rome at sunset

Sarah May Grunwald

Der Park der Aquädukte ist wunderschön und voller Geschichte.

Entflieht den Menschenmassen und der abgestandenen Luft des Stadtzentrums und begebt euch in den ruhigen Park der Aquädukte (Parco degli Acquedotti).

Hier seht ihr die hoch aufragenden Bögen von 11 Aquädukten, die einst Wasser in das Herz des antiken Roms brachten. Es ist der perfekte Ort für einen gemütlichen Spaziergang auf der antiken Lateinischen Straße oder ein Picknick abseits der Menschenmassen.

Die Attraktion bietet auch einen einzigartigen Einblick in die Genialität der römischen Ingenieurskunst.

Interior View of Basilica of St. Augustine in Campo Marzio , Rome, Italy
Interior View of Basilica of St. Augustine in Campo Marzio , Rome, Italy

Karl Allen Lugmayer/Shutterstock

In der Basilika Sant'Agostino gibt es unglaubliche Kunstwerke.

Kunstliebhaber sollten sich die exquisite „Madonna dei Pellegrini“ in der Cavalletti-Kapelle der Basilica di Sant’Agostino in Campo Marzio nicht entgehen lassen.

Das dramatische Wechselspiel von Licht und Schatten in Caravaggios Gemälde wird in der ruhigen Kirche lebendig und bietet einen fesselnden Einblick in das unvergleichliche Talent und den revolutionären Stil des Künstlers.

view of ostia antica site outside rome
view of ostia antica site outside rome

Sarah May Grunwald

Ein Urlaub in Rom ist nicht vollständig ohne einen Ausflug nach Ostia Antica.

Macht einen Schritt zurück in die Vergangenheit und erkundet die bemerkenswert gut erhaltenen Ruinen von Ostia Antica, Roms antiker Hafenstadt.

Die archäologische Stätte bietet eine ruhigere und weniger zeitaufwändige Alternative zu den Menschenmassen in Pompeji, das etwas weiter südlich liegt. Besucher können durch antike Straßen, Häuser und römische Theater in einer friedlicheren Umgebung als auf dem Forum Romanum spazieren.

Außerdem könnt ihr nach eurem Besuch ein Meeresfrüchte-Mittagessen mit Blick auf das Tyrrhenische Meer genießen.

Andererseits sind die Vatikanischen Museen überfüllt.

Obwohl die Vatikanischen Museen unbestreitbar einige der berühmtesten Kunstsammlungen der Welt beherbergen, wimmelt es dort fast immer von Touristen.

Die Menschenmassen und langen Warteschlangen können das Gesamterlebnis beeinträchtigen. In der Hochsaison zählt der Vatikan leicht 20.000 bis 30.000 Besucher pro Tag.

Es ist praktisch unmöglich, die Kunstwerke zu bewundern, da man durch jede Galerie geschleust wird, bis alle in die Sixtinische Kapelle strömen. Selbst auf den Toiletten muss man manchmal 30 Minuten warten.

Wenn ihr nicht bereit seid, viel Geld für eine offizielle Führung auszugeben, bevor die Museen für die Öffentlichkeit zugänglich sind, oder wenn ihr in der Nebensaison kommt, solltet ihr alternative Attraktionen in Betracht ziehen.

picture alliance/dpa | Daniel Gammert

Ihr könnt einen guten Blick auf das Kolosseum haben, ohne hineinzugehen.

Das Kolosseum, so ikonisch es auch sein mag, kann überwältigend sein, vor allem während der touristischen Hochsaison.

Seine historische Bedeutung ist unbestreitbar, aber die Erkundung des antiken Amphitheaters kann inmitten der Besucherströme eine Herausforderung sein.

Auch der Erwerb von Eintrittskarten ist nicht ganz einfach. Wir müssen unsere Online-Käufe oft perfekt timen und die Seite in 10-Minuten-Intervallen aktualisieren. Die Karten sind schnell ausverkauft und werden manchmal von großen Unternehmen weiterverkauft.

Zieht alternative Aussichtspunkte oder geführte Touren in Betracht, um ein persönlicheres Erlebnis zu haben. Ich mag es auch, die Außenansicht gegen 9 Uhr morgens oder am Abend, wenn sie beleuchtet ist, zu besichtigen.

picture alliance / Zoonar | Ignacy PILCH

Die Wanderung auf der Via Appia könnte eine Enttäuschung sein.

Die Via Appia ist in der römischen Geschichte als älteste und wichtigste Straße bedeutend. Für den durchschnittlichen Touristen mag sie jedoch nicht mehr attraktiv sein.

Heutzutage werden zahlreiche Fahrrad- und Bustouren zu den Katakomben entlang der Straße angeboten, was sie überfüllt macht, und der öffentliche Nahverkehr ist schwierig.

Ich schlage vor, stattdessen den Park der Aquädukte zu besuchen. Er ist vom Bahnhof Termini aus leicht mit der U-Bahn zu erreichen und bietet einen Einblick in die römische Landschaft.

beautiful straight-on view of the trevi fountain in rome
beautiful straight-on view of the trevi fountain in rome

Sarah May Grunwald

Jeder will ein Foto vor dem Trevi-Brunnen – und genau das ist das Problem.

Obwohl der Trevi-Brunnen unbestreitbar eines der berühmtesten Wahrzeichen Roms ist, wimmelt es oft von Touristen, die sich um das perfekte Selfie drängeln.

Die schiere Menge an Besuchern kann von der Schönheit und Bedeutung des Brunnens ablenken und macht es schwierig, ihn in Ruhe zu genießen.

Wenn ihr unbedingt eine Münze einwerfen wollt, solltet ihr so früh wie möglich hingehen – sonst ist es ein einziger Zoo.

picture alliance / imageBROKER | Frank Schneider

Ich würde nicht in der Schlange vor dem Mund der Wahrheit warten.

Der Mund der Wahrheit, der durch Filmklassiker wie „Roman Holiday“ berühmt wurde, wird dem Hype für viele Besucher vielleicht nicht gerecht.

Einer mittelalterlichen Legende zufolge beißt die steinerne Maske jedem Lügner, der sie betritt, die Hand ab, was sie bei Touristen so beliebt gemacht hat.

Aber die kurze Fotogelegenheit rechtfertigt nicht die langen Warteschlangen. Außerdem wurde sie wahrscheinlich nur als Kanaldeckel im Herkules-Tempel verwendet.

Lest den Originalartikel auf Business Insider