Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.060,05
    -104,01 (-0,27%)
     
  • Gold

    2.338,50
    +1,90 (+0,08%)
     
  • EUR/USD

    1,0719
    +0,0010 (+0,10%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.582,87
    -1.045,31 (-1,81%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.264,90
    -18,93 (-1,48%)
     
  • Öl (Brent)

    81,62
    -0,12 (-0,15%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.825,50
    -33,19 (-0,19%)
     

VR-Bank Bad Salzungen hat offenbar €280 Mio. Abschreibungsbedarf

(Bloomberg) -- Bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden gibt es rund 280 Millionen Euro an Wertberichtigungsbedarf bei Krediten, Immobilien und Beteiligungen. Das hat Bloomberg News aus informierten Kreisen erfahren.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Die anderen Genossenschaftsbanken in Deutschland springen über ihre Sicherungseinrichtung ein und stellen Garantien in dieser Höhe zur Verfügung. Damit kann die Bank ihren Geschäftsbetrieb fortsetzen, hieß es.

WERBUNG

Die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden und der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) wollten sich nicht zur Höhe der Wertberichtigungen oder Garantien äußern, bestätigten aber grundsätzlich Hilfsmaßnahmen für die Bank.

Der von der Finanzaufsicht Bafin entsandte Sonderbeauftragte mit Geschäftsleitungsfunktion, Christian Gervais, hatte bei einer Generalversammlung der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden in der Nacht zum Mittwoch über den Sanierungsbedarf der Bank informiert.

Er verdeutlichte anhand konkreter, aber anonymisierter Beispiele den Wertberichtigungsbedarf. Ausdrücklich wies Gervais darauf hin, dass die Einlagen dank der Sicherungseinrichtung des BVR sicher seien.

Über die Sicherungseinrichtung geben sich die deutschen Genossenschaftsbanken das Versprechen, einander im Krisenfall zu unterstützen.

“Die Solidargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken, vertreten durch die Sicherungseinrichtung des BVR, wird auch der VR Bank Bad Salzungen-Schmalkalden, ihren Kundinnen und Kunden und Mitgliedern zur Seite stehen. Zu dieser Hilfe gehören auch Sanierungsmaßnahmen”, teilte der BVR mit.

Die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden ist eine relativ kleine Genossenschaftsbank aus Thüringen, die in der Vergangenheit mit merkwürdigen Geschäften aufgefallen ist. In der Branche ist sie auch als “Effenberg-Bank” bekannt, weil sie den Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg zur Akquise von Fußballfinanzierungen beschäftigte. Die Bilanzsumme belief sich zuletzt auf weniger als 2 Milliarden Euro.

©2024 Bloomberg L.P.