Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    39.038,16
    +354,23 (+0,92%)
     
  • Dow Jones 30

    38.836,86
    +37,87 (+0,10%)
     
  • Bitcoin EUR

    64.749,21
    -64,89 (-0,10%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.444,73
    -1,94 (-0,13%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.187,20
    +54,08 (+0,32%)
     
  • S&P 500

    5.358,19
    +11,20 (+0,21%)
     

Der vietnamesische Autohersteller Vinfast verliert nach seinem spektakulären Milliarden-Börsengang wieder die Hälfte seines Wertes

Der Autobauer Vinfast hat bei seinem Börsengang das Nettovermögen seines Gründers an einem Tag verachtfacht. - Copyright: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Ron Adar
Der Autobauer Vinfast hat bei seinem Börsengang das Nettovermögen seines Gründers an einem Tag verachtfacht. - Copyright: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Ron Adar

Nach einem spektakulären Debüt Anfang dieser Woche sind die Aktien von Vinfast ins Schleudern geraten.

Nach dem ersten Handelstag in New York schlossen die Aktien des vietnamesischen Elektroautoherstellers bei 37 Dollar (34 Euro), womit sie rund 85 Milliarden Dollar (78 Milliarden Euro) wert waren – weit mehr als Ford, General Motors oder Chrysler Stellantis.

Vinfast ist jedoch in den letzten zwei Tagen stark gefallen und hat mehr als die Hälfte seiner 255-prozentigen Gewinne bei seinem Debüt am Nasdaq Global Select Market verloren.

Die Aktie schloss am Donnerstag 33 Prozent niedriger bei 20 Dollar (18,40 Euro) und gab am Freitag vorbörslich um weitere acht Prozent nach.

WERBUNG

Dies hatte zur Folge, dass der Milliardär, Gründer und Vorsitzender Pham Nhat Vuong, sein eigenes Nettovermögen einbüßte.

Er besitzt etwa 99 Prozent des Unternehmens, und der Anstieg ließ sein persönliches Vermögen am Dienstag um das Achtfache ansteigen, doch ist es seither laut Bloomberg Billionaires Index um etwa 40 Prozent auf 26,2 Milliarden Dollar (24,1 Milliarden Euro) gefallen.

Vuong bleibt jedoch die reichste Person Vietnams.

Vinfast hat noch keinen Gewinn erwirtschaftet, und die ersten Autos, die in die USA geliefert wurden, standen in der Kritik.

"Es gab einige negative Kritiken", sagte CEO Le Thi Thu Thuy Bloomberg TV, "wir nehmen sie uns sehr zu Herzen, wir denken über das Feedback aus diesen Kritiken nach und wir verbessern unsere Fahrzeuge."

Laut einer Unternehmenspräsentation hat Vinfast in der ersten Hälfte dieses Jahres nur 11.300 Fahrzeuge ausgeliefert.

Das ist nur ein Bruchteil der größeren Konkurrenten wie Tesla und BYD, die im gleichen Zeitraum 889.000 bzw. 1,26 Millionen Fahrzeuge auslieferten.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.