Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • Nikkei 225

    32.858,31
    -587,59 (-1,76%)
     
  • Dow Jones 30

    36.131,54
    +77,11 (+0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    39.961,58
    -852,55 (-2,09%)
     
  • CMC Crypto 200

    889,72
    -2,99 (-0,34%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.330,15
    +183,44 (+1,30%)
     
  • S&P 500

    4.584,89
    +35,55 (+0,78%)
     

Viele Amerikaner stehen vor dem finanziellen Ruin

Vier von zehn Erwachsenen sind nicht in der Lage, eine ungeplante Ausgabe von $400 (344 Euro) zu zahlen oder wären gezwungen, dafür etwas zu verkaufen.
Vier von zehn Erwachsenen sind nicht in der Lage, eine ungeplante Ausgabe von $400 (344 Euro) zu zahlen oder wären gezwungen, dafür etwas zu verkaufen.

Am Dienstag veröffentlichte die US-Notenbank ihren Bericht für das Jahr 2017 über das wirtschaftliche Wohlergehen der US-Haushalte.

Da die Wirtschaft sich nach der durch die Finanzkrise ausgelösten Rezession im zehnten Jahr in Folge im Aufwärtstrend befindet, stehen die Dinge – im Schnitt – besser als man erwarten würde. Als die Fed diese Umfrage im Jahr 2013 durchführte, gaben 13 % der Befragten an, dass sie Mühe hatten, durchzukommen; letztes Jahr sank diese Zahl auf 7 %.

Zusätzlich sagen zwei Drittel der Erwachsenen mit maximal einem High-School-Abschluss jetzt, dass es ihnen finanziell zumindest okay geht – gegenüber 53 % im Jahr 2013. Bei jenigen mit einem Hochschulabschluss lag der Prozentsatz derer, die angaben, dass ihre finanzielle Lage okay ist, 2017 bei 85 %.

Aber für viele Amerikaner ist ihre finanzielle Situation nach wie vor katastrophal und sie stehen kurz vor dem Ruin.

Laut Fed wären vier von zehn Erwachsenen entweder nicht in der Lage, unerwartete Unkosten in Höhe von $400 (344 Euro) zu begleichen oder sie müssten dafür etwas verkaufen.

Zusätzlich kann über ein Fünftel der Erwachsenen nicht alle laufenden monatlichen Rechnungen bezahlen und ein Viertel der Erwachsenen verzichtete 2017 auf notwendige medizinische Versorgung, weil sie es sich nicht leisten konnten.

Amerikaner aller Bildungsstufen fühlen sich jetzt wirtschaftlich besser gestellt als noch vor einem Jahr. (Quelle: Federal Reserve)
Amerikaner aller Bildungsstufen fühlen sich jetzt wirtschaftlich besser gestellt als noch vor einem Jahr. (Quelle: Federal Reserve)

Während sich die Wirtschaftslage insgesamt also verbessert, die Arbeitslosenquote sinkt, Löhne steigen und die Börse boomt, werden viele Amerikaner immer noch zurückgelassen und können sich grundlegende Dienstleistungen wie medizinische Behandlungen oder eine unerwartete Autoreparatur nicht leisten.

Während die US-Notenbank die Zinsen weiter erhöht, beginnen immer mehr Kommentatoren über das Ende des Konjunkturzyklus zu diskutieren – wann wird es passieren? Wie wird es passieren? Wie tief wird der Abschwung sein?

Neue Daten zeigen, dass Amerikaner immer mehr Probleme haben, ihre Kreditkartenschulden zu begleichen. Und obwohl die finanzielle Lage der Verbraucher insgesamt viel besser ist als vor der Finanzkrise, tauchen langsam Probleme auf.

Und wie die Daten der Notenbank am Dienstag zeigten, stehen für viele Amerikaner die Dinge weit schlechter.

Myles Udland