Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.046,19
    -117,87 (-0,30%)
     
  • Gold

    2.338,00
    +1,40 (+0,06%)
     
  • EUR/USD

    1,0718
    +0,0009 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.669,90
    -951,20 (-1,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.264,89
    -18,94 (-1,47%)
     
  • Öl (Brent)

    81,61
    -0,13 (-0,16%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.825,63
    -33,06 (-0,19%)
     

US-Anleihen steigen geringfügig

NEW YORK (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen haben am Dienstag nach einem verhaltenen Start geringfügig zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) legte um 0,04 Prozent auf 110,58 Punkte zu. Die Rendite zehnjähriger Staatspapiere betrug 4,23 Prozent.

Neue Zahlen vom Immobilienmarkt und zum Verbrauchervertrauen spielten kaum eine Rolle. Weiterhin liegt der Fokus auf der Geldpolitik. Aktuell sind an den Märkten für dieses Jahr zwei Zinssenkungen eingepreist. Der Startzeitpunkt schwankt zwischen September und November. Die hartnäckige Inflation hält die Fed von einer zügigen Zinswende ab. Am Freitag wird der Preisindex PCE erwartet, der von den Währungshütern vornehmlich als Inflationsmaß verwendet wird.