Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 7 Minuten
  • DAX

    18.365,36
    -129,53 (-0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.969,38
    -47,10 (-0,94%)
     
  • Dow Jones 30

    38.868,04
    +69,05 (+0,18%)
     
  • Gold

    2.323,50
    -3,50 (-0,15%)
     
  • EUR/USD

    1,0731
    -0,0035 (-0,32%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.464,97
    -2.191,61 (-3,39%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.387,42
    -54,22 (-3,76%)
     
  • Öl (Brent)

    77,51
    -0,23 (-0,30%)
     
  • MDAX

    26.649,61
    -91,46 (-0,34%)
     
  • TecDAX

    3.434,98
    -14,79 (-0,43%)
     
  • SDAX

    14.929,83
    -99,42 (-0,66%)
     
  • Nikkei 225

    39.134,79
    +96,63 (+0,25%)
     
  • FTSE 100

    8.156,07
    -72,41 (-0,88%)
     
  • CAC 40

    7.809,08
    -84,90 (-1,08%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.192,53
    +59,40 (+0,35%)
     

Trump über einstigen Vize: Pence hat am 6. Januar Fehler gemacht

WASHINGTON (dpa-AFX) -Der frühere US-Präsident Donald Trump will sich auch mehr als zwei Jahre nach der Stürmung des US-Kapitols nicht bei seinem damals von ihm an den Pranger gestellten Vize Mike Pence entschuldigen. "Er ist ein sehr netter Mann. Er hat einen Fehler gemacht", sagte Trump am Mittwochabend (Ortszeit) in einer Fernsehshow des US-Senders CNN. Auf die Frage der Moderatorin Kaitlan Collins, ob er Pence eine Entschuldigung schulde, sagte Trump: "Nein, denn er hat etwas falsch gemacht."

Anhänger Trumps hatten am 6. Januar 2021 den Parlamentssitz in Washington erstürmt. Dort war der Kongress zusammengekommen, um den Wahlsieg von Trumps demokratischem Herausforderer Joe Biden formal zu bestätigen. Die gewalttätige Menge wollte das verhindern. Pence leitete damals in seiner Rolle als Vizepräsident die Kongresssitzung
- aus rechtlicher Sicht eine rein zeremonielle Aufgabe, doch hatte
Trump seinen Vize zuvor öffentlich dazu aufgerufen, das Prozedere zu blockieren. Dabei hetzte er seine Unterstützer auch explizit gegen Pence auf.