Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.068,21
    +66,19 (+0,37%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.880,42
    +41,28 (+0,85%)
     
  • Dow Jones 30

    38.676,38
    +87,22 (+0,23%)
     
  • Gold

    2.331,40
    -17,70 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0728
    +0,0020 (+0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.556,83
    -542,97 (-0,87%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.380,74
    -7,42 (-0,53%)
     
  • Öl (Brent)

    79,68
    +1,23 (+1,57%)
     
  • MDAX

    25.483,51
    -235,92 (-0,92%)
     
  • TecDAX

    3.322,72
    -30,54 (-0,91%)
     
  • SDAX

    14.472,36
    +105,30 (+0,73%)
     
  • Nikkei 225

    38.102,44
    -712,12 (-1,83%)
     
  • FTSE 100

    8.142,15
    -4,71 (-0,06%)
     
  • CAC 40

    7.571,57
    +68,30 (+0,91%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.838,63
    +149,75 (+0,85%)
     

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen LVMH-Milliardär Bernard Arnault wegen Immobilien-Deal mit russischem Geschäftsmann

Bernard Arnaults Vermögen wird auf 174 Milliarden Euro geschätzt.  - Copyright: AP Images / Christophe Ena
Bernard Arnaults Vermögen wird auf 174 Milliarden Euro geschätzt. - Copyright: AP Images / Christophe Ena

Die Pariser Staatsanwaltschaft teilte am Freitag mit, dass sie gegen den Milliardär und LVMH-Chef Bernard Arnault wegen seiner Geschäfte mit dem russischen Geschäftsmann Nikolai Sarkisov ermittelt. Das berichten mehrere Medien.

Die französische Tageszeitung Le Monde berichtete, dass die Beamten speziell die Immobilientransaktionen zwischen den beiden Personen im Skiort Courchevel untersuchen.

Die Staatsanwaltschaft erklärte laut Bloomberg, dass die Ermittlungen gegen den LVMH-Chef im vergangenen Jahr aufgenommen wurden.

20 Millionen Euro soll Arnault für Immobilien gezahlt haben

Laut Le Monde hat Sarkisov im Jahr 2018 mehrere Immobilien in Courchevel über Vermittlungsfirmen gekauft. Der Endkäufer dieser Transaktionen war jedoch Arnault, der Sarkisov rund 20 Millionen Euro für den Besitz der Immobilien gezahlt haben soll.

WERBUNG

Sarkisov wiederum soll mit den Geschäften einen Gewinn von zwei Millionen Euro erzielt haben.

Der Luxus-Chef in einem Flugzeug.  - Copyright: Getty Images/Marc DEVILLE/Gamma-Rapho
Der Luxus-Chef in einem Flugzeug. - Copyright: Getty Images/Marc DEVILLE/Gamma-Rapho

Die Ermittler erklärten gegenüber Le Monde, dass die Transaktionen den Ursprung der Gelder und den tatsächlichen Käufer verschleiern würden. In dem Bericht von Le Monde werden Personen, die mit Arnault vertraut sind, mit den Worten zitiert, die Geschäfte seien legal gewesen.

Arnault leitet das größte Luxusgüterunternehmen der Welt und ist nach Elon Musk die zweitreichste Person der Welt. Sein Nettovermögen beläuft sich auf etwa 174 Milliarden Euro, und sein ausgedehntes Konglomerat kontrolliert Spitzenmarken in den Bereichen Mode, Alkohol und Schmuck. Er hat seine fünf erwachsenen Kinder in sein Unternehmen einbezogen, und es ist zu einem familiengeführten Imperium geworden, das ein riesiges Vermögen besitzt.

Lest den Originalartikel auf Business Insider