Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 4 Stunden 18 Minuten
  • Nikkei 225

    39.706,77
    +365,23 (+0,93%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.690,46
    +643,57 (+1,13%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.290,63
    +24,49 (+1,93%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Sozialer Aufstieg? Ein Harvard-Ökonom erklärt, der Kontakt zu Reicheren sei dabei entscheidend

Kontakte zu Reicheren in der Kindheit seien der entscheidende Faktor für den sozialen Aufstieg, sagt Harvard-Ökonom Raj Chetty. - Copyright: Sean Gallup/Getty Images
Kontakte zu Reicheren in der Kindheit seien der entscheidende Faktor für den sozialen Aufstieg, sagt Harvard-Ökonom Raj Chetty. - Copyright: Sean Gallup/Getty Images

Wer im Leben aufsteigt und wer zurückbleibt, hängt laut dem Harvard-Ökonom Raj Chetty maßgeblich von den Kontakten in der Kindheit ab. „Kontakte zu Reicheren sind der entscheidende Faktor für den Aufstieg“, sagte er jüngst in einem Interview mit dem „Spiegel“.

Um herauszufinden, wovon der Erfolg von Menschen in ihren Dreißigern abhängt, hat sein Team demnach Millionen von Lebensläufen ausgewertet, „indem wir Zensusdaten der US-Bevölkerung analysiert und sie mit anonymen Informationen der Steuerbehörde abgeglichen haben.“ Neben der Hautfarbe der Menschen weiß er dadurch darüber bescheid, wo sie aufgewachsen sind, was ihre Eltern verdient haben und wie sie nun selbst finanziell dastehen.

Durch eine Kooperation mit Facebook fand Chetty anschließend heraus, wer mit wem befreundet ist. "Sowohl die Hautfarbe als auch der Ort, an dem ein ärmeres Kind aufwächst, sind für seine Aufstiegschancen absolut entscheidend", so Chetty im „Spiegel“-Interview. "Und wir haben herausgefunden, dass ‚ökonomische Vernetzung‘ der entscheidende Faktor für wirtschaftlichen Aufstieg ist.“ Die Erkenntnis sei nicht nur für die USA relevant, sondern auch für andere Länder, sagte der Ökonom weiter.

aha