Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.575,94
    +170,30 (+0,93%)
     
  • Euro Stoxx 50

    5.035,66
    +82,29 (+1,66%)
     
  • Dow Jones 30

    38.740,25
    +28,96 (+0,07%)
     
  • Gold

    2.373,70
    +26,30 (+1,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0864
    -0,0019 (-0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    65.817,55
    +980,55 (+1,51%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.524,45
    +50,71 (+3,44%)
     
  • Öl (Brent)

    74,18
    +0,93 (+1,27%)
     
  • MDAX

    26.965,72
    +185,73 (+0,69%)
     
  • TecDAX

    3.415,90
    +56,95 (+1,70%)
     
  • SDAX

    15.243,14
    +89,64 (+0,59%)
     
  • Nikkei 225

    38.490,17
    -347,29 (-0,89%)
     
  • FTSE 100

    8.246,95
    +14,91 (+0,18%)
     
  • CAC 40

    8.006,57
    +68,67 (+0,87%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.124,98
    +267,93 (+1,59%)
     

ProSiebenSat.1-Großaktionäre MFE und PPF platzieren eigene Kandidaten

UNTERFÖHRING (dpa-AFX) -Die ProSiebenSat.1 DE000PSM7770-Großaktionäre MediaForEurope (MFE) und PPF Group haben trotz Bedenken des Medienkonzerns ihre Gegenkandidaten erfolgreich im Aufsichtsrat platziert. So wurden der MFE-Kandidat Leopoldo Attolico und der PPF-Kandidat Christoph Mainusch als neue Mitglieder in das Gremium gewählt, wie Chefaufseher Andreas Wiele am Dienstag bei der Hauptversammlung in Unterföhring bekannt gab. Zuvor hatte sich der ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat gegen die Wahl der beiden positioniert und die eigenen Kandidaten bevorzugt.

Auch bei einem anderen Tagesordnungspunkt erlitt der Medienkonzern eine Schlappe: Mit dem Segen seiner Aktionäre wollte er sein Kerngeschäft rund um die Streaming-Plattform Joyn intern neu organisieren - doch die Anteilseigner stimmten mit knapper Mehrheit dagegen. Sowohl Vorstand als auch Aufsichtsrat hatten argumentiert, dass durch die Reorganisation eine Steuerersparnis in niedriger dreistelliger Millionenhöhe erreicht worden wäre.