Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 26 Minuten
  • Nikkei 225

    27.419,61
    -47,00 (-0,17%)
     
  • Dow Jones 30

    32.105,25
    +75,14 (+0,23%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.217,87
    +974,37 (+3,86%)
     
  • CMC Crypto 200

    616,80
    +19,34 (+3,24%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.787,40
    +117,44 (+1,01%)
     
  • S&P 500

    3.948,72
    +11,75 (+0,30%)
     

Polizei bezahlt RWE für Unterstützung bei Einsätzen am Tagebau

AACHEN (dpa-AFX) -Die Polizei in Aachen hat seit 2019 mehr als 143 000 Euro für Hilfeleistungen von RWE DE0007037129 im Zusammenhang mit Protestaktionen an den Energiekonzern gezahlt. Dabei gehe es beispielsweise um die Bereitstellung geländegängiger Fahrzeuge, um Demonstranten aus dem Tagebau herauszubringen, sagte ein Sprecher der Aachener Polizei am Dienstag. In einem anderen Fall entstanden Kosten durch die Nutzung einer RWE-Liegenschaft. Das Nachrichtenportal "t-online.de" berichtete über Auskünfte der Polizei auf der Onlineplattform "Frag den Staat".

Meist berechnete RWE Leistungen, weil das Unternehmen als "Verwaltungshelfer" der Polizei Aachen handelte. Dabei gehe es um die Bereitstellung von Gerätschaften und Leistungen, so die Polizei. Unter anderem hatte die Polizei nach der Besetzung einer Kohlebahn im Tagebau die Bahn genutzt, um Teilnehmer der Protestaktion aus dem unwegsamen Gelände zu bringen.

Für die Räumung der Ortschaft Lützerath am Braunkohletagebau Garzweiler Anfang Januar gibt es laut Polizei noch keine Kostenstellung von RWE. In der Spitze war die Polizei an einem Tag mit 3700 Beamten vor Ort.