Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 54 Minuten
  • DAX

    18.158,24
    +90,33 (+0,50%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.924,74
    +39,29 (+0,80%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.352,70
    +5,80 (+0,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0728
    -0,0020 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.832,33
    +964,13 (+1,58%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.378,70
    -3,97 (-0,29%)
     
  • Öl (Brent)

    81,70
    +0,13 (+0,16%)
     
  • MDAX

    25.634,04
    +162,29 (+0,64%)
     
  • TecDAX

    3.294,95
    +25,56 (+0,78%)
     
  • SDAX

    14.539,04
    +139,70 (+0,97%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.234,42
    +29,31 (+0,36%)
     
  • CAC 40

    7.643,34
    +73,14 (+0,97%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

POLITIK: Wiederaufbau der Ukraine: Initiative für Ausbildung startet

BERLIN (dpa-AFX) -Deutschland und mehr als 50 internationale Organisationen, Staaten und Unternehmen haben auf der Berliner Ukraine-Konferenz eine Initiative zur Ausbildung von 180 000 Fachkräften für den Wiederaufbau des Landes gestartet. "Auf diese Weise leisten wir der Ukraine wichtige Unterstützung in Kriegszeiten und beim Wiederaufbau. Egal, wie oft Russland Stromleitungen, Krankenhäuser oder Gebäude zerstört, die Ukrainer werden das Wissen und die Fähigkeiten haben, sie wiederaufzubauen", erklärte Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) dazu am Dienstag. Die Mitglieder der Fachkräfte-Allianz ("Skills Alliance for Ukraine") für den Wiederaufbau werden dafür insgesamt mehr als 700 Millionen Euro bereitstellen. Das Programm soll drei Jahre laufen und richtet sich vor allem an junge Menschen, Binnenvertriebene und Frauen.