Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.477,18
    +628,32 (+1,11%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.277,78
    -6,05 (-0,47%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Nike-Aktie fällt 13% mit Warnung, Umsatzflaute werde schlimmer

(Bloomberg) -- Nike hat mit seinem Ausblick auf das Gesamtjahr nicht nur die Erwartungen verfehlt, sondern auch die Investorensorgen über nachlassende Nachfrage nach Turnschuhen und Bekleidung des Konzerns verstärkt.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Der Eigentümer der Marken Jordan und Converse erwartet für das Geschäftsjahr ab Juni einen Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Bereich. Von Bloomberg befragte Analysten indessen hatten rund 2% Wachstum erwartet.

WERBUNG

Im nachbörslichen New Yorker Handel fiel der Aktienkurs des weltgrößten Sportbekleidungskonzerns um bis zu 13%. In den vergangenen zwölf Monaten hatten die Titel bereits 17% an Wert verloren. Auch die Aktien von Sportartiklern wie Under Armour., Dick’s Sporting Goods, Lululemon Athletica und des Schuhhändlers Foot Locker wurden abgestoßen.

Im vierten Geschäftsquartal sank der Nike-Umsatz um 1,7% auf 12,6 Milliarden Dollar, was ebenfalls unter dem Durchschnitt der Analystenschätzungen lag. Die für ihre Chuck-Taylor-Turnschuhe bekannte Tochter Converse erlitt einen Umsatzeinbruch um 18% angesichts einer Nachfrageflaute sowohl in Nordamerika als auch in Westeuropa.

Der Konzernumsatz in der Region Greater China übertraf indessen mit 1,86 Milliarden Dollar die durchschnittliche Analystenschätzung. Auch der Gewinn pro Aktie fiel höher aus als gedacht.

Das Geschäft von Nike hat in den letzten Quartalen gelitten, da der Versuch, sich vom Großhandel abzuwenden, fehlschlug. Die Umsätze auf der Website, über die App und in den Geschäften des Unternehmens gingen im vierten Quartal um 8% zurück.

Überschrift des Artikels im Original:Nike Tumbles After Warning That Sales Slump Is Getting Worse (3)

--Mit Hilfe von Daniela Wei.

©2024 Bloomberg L.P.