Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 24 Minuten
  • DAX

    18.411,74
    -83,15 (-0,45%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.991,71
    -24,77 (-0,49%)
     
  • Dow Jones 30

    38.868,04
    +69,05 (+0,18%)
     
  • Gold

    2.322,80
    -4,20 (-0,18%)
     
  • EUR/USD

    1,0756
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.156,59
    -2.354,11 (-3,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.390,44
    -51,20 (-3,55%)
     
  • Öl (Brent)

    77,60
    -0,14 (-0,18%)
     
  • MDAX

    26.691,25
    -49,82 (-0,19%)
     
  • TecDAX

    3.441,92
    -7,85 (-0,23%)
     
  • SDAX

    14.966,73
    -62,52 (-0,42%)
     
  • Nikkei 225

    39.134,79
    +96,63 (+0,25%)
     
  • FTSE 100

    8.180,54
    -47,94 (-0,58%)
     
  • CAC 40

    7.851,83
    -42,15 (-0,53%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.192,53
    +59,40 (+0,35%)
     

Montgomery und Lauterbach warnen vor Corona-Subvarianten

Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, hat vor einer Ausbreitung der Omikron-Subvariante BA.5 des Coronavirus in Deutschland gewarnt.

Vorsitzender des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery
Frank Ulrich Montgomery warnt vor Corona-Subvarianten. (Bild: Thomas Trutschel/Photothek via Getty Images) (Thomas Trutschel via Getty Images)

"Corona ist noch nicht vorbei - das belegt der heftige Ausbruch von Omikron in Portugal", sagte Montgomery der "Rheinischen Post" (Mittwoch). BA.5 werde sich auch in Deutschland ausbreiten. Viele Menschen - auch Geimpfte - würden erkranken. Geimpfte hätten aber deutlich mildere Symptome.

"Besonders ansteckende Variante BA4/BA5 auf dem Vormarsch"

Das Robert Koch-Institut berichtete kürzlich von einer Zunahme der Omikron-Subvarianten BA.4 und BA.5 auf niedrigem Niveau. Dominant ist weiter BA.2 mit 96,4 Prozent. Der Anteil von BA.5 verdoppelte sich etwa von 1,2 auf 2,5 Prozent. Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte sich schon mit einer Warnung zu Wort gemeldet. "Die besonders ansteckende Variante BA4/BA5 ist auch bei uns auf dem Vormarsch. Dies könnte im Herbst die nächste Welle werden", schrieb der SPD-Politiker auf Twitter.

Im Video: Schwimmen neben dem Verbotsschild - Pekinger setzen sich über Corona-Regeln hinweg