Deutsche Märkte schließen in 24 Minuten
  • DAX

    15.126,55
    -1,13 (-0,01%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.165,32
    +0,70 (+0,02%)
     
  • Dow Jones 30

    32.476,66
    +44,58 (+0,14%)
     
  • Gold

    1.968,50
    +14,70 (+0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0838
    +0,0034 (+0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.901,08
    +275,24 (+1,12%)
     
  • CMC Crypto 200

    590,75
    +348,07 (+143,43%)
     
  • Öl (Brent)

    73,08
    +0,27 (+0,37%)
     
  • MDAX

    26.589,30
    -125,23 (-0,47%)
     
  • TecDAX

    3.223,07
    -38,47 (-1,18%)
     
  • SDAX

    12.656,24
    -125,25 (-0,98%)
     
  • Nikkei 225

    27.518,25
    +41,38 (+0,15%)
     
  • FTSE 100

    7.483,04
    +11,27 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.085,50
    +7,23 (+0,10%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.688,25
    -80,58 (-0,68%)
     

Mittelstand legt Vorschläge für weniger Bürokratie vor

Berlin (dpa) - Aus dem Mittelstand kommen konkrete Vorschläge für weniger Bürokratie in Firmen. So sollten Aufbewahrungsfristen auf einheitlich fünf Jahre verkürzt werden. «Die Pflicht zur Aufbewahrung von Buchungsbelegen und weiteren steuerrelevanten Unterlagen für bis zu zehn Jahre erfordert in vielen Fällen die Vorhaltung größerer Lagerflächen sowie alter Software und Hardware, was große Ressourcen in den Unternehmen bindet», teilte der Mittelstandsverbund mit.

Bürokratische Pflichten stellten gerade für kleine und mittlere Unternehmen eine erhebliche finanzielle Belastung dar, die sich nachteilig auf deren Wettbewerbsfähigkeit auswirken kann, erklärte der Mittelstandsverbund.

Zudem müsse es für Statistik- und Informationspflichten klarere Anforderungen geben. Der Verband mahnt zudem mehr Tempo bei der Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen an. Finanzbehörden sollten verpflichtet werden, den Steuerpflichtigen innerhalb angemessener Zeiträume verbindliche Auskünfte zu steuerlichen Zweifelsfragen sowie Rückmeldungen zu den von Unternehmen übermittelten Erklärungen zu geben. Im Mittelstandsverbund sind Gruppen wie Edeka, Rewe oder Expert vertreten.