Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 3 Stunden 8 Minuten
  • Nikkei 225

    39.642,71
    +301,17 (+0,77%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.775,26
    +737,39 (+1,29%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.288,58
    +22,44 (+1,77%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     
  • S&P 500

    5.482,87
    +4,97 (+0,09%)
     

Ein Lufthansa-Flug geriet in Turbulenzen – der Besitzer eines Hundes an Bord wusste stundenlang nicht, wie es ihm geht

Ein Dateifoto eines Lufthansa Airbus A330 und ein Foto von Arlo, das Insider von Garrett Stuteville zugesandt wurde. - Copyright: Lufthansa/Garrett Stuteville
Ein Dateifoto eines Lufthansa Airbus A330 und ein Foto von Arlo, das Insider von Garrett Stuteville zugesandt wurde. - Copyright: Lufthansa/Garrett Stuteville

Ein Hund war an Bord eines Lufthansa-Flugs von Austin, Texas, nach Frankfurt, Deutschland. Die Maschine musste nach schweren Turbulenzen, bei denen sieben Menschen verletzt wurden, in Washington notlanden.

Es dauerte Stunden, bis der Besitzer des Hundes erfuhr, dass es dem Welpen gut ging.

Garrett Stuteville, der in Singapur lebt, erzählte Business Insider, dass sein Hund auf dem Weg von Texas nach Singapur war und eine Zwischenlandung in Frankfurt einlegen sollte, damit er für ein paar Stunden aus seinem Käfig herauskommen konnte.

Nachdem das Flugzeug auf dem Flughafen Dulles gelandet war, sagte Stuteville, er habe weder von der Fluggesellschaft noch vom Flughafen gehört, wie es seinem Hund geht.

WERBUNG

"Alles, was wir wissen, ist, dass er immer noch in dem Käfig eingesperrt ist, und das schon seit über 10 Stunden. Und wir wissen nicht, wann der Flug gehen soll. Uns wurde gesagt, dass er wegen der TSA-Screening-Regeln nicht aus dem Käfig gelassen werden kann. Wir wollen nur von jemandem, der vor Ort ist, wissen, dass es ihm gut geht", so Stuteville zu Business Insider.

Arlo, der Hund, auf dem Bild mit Stuteville und seiner Frau bei ihrer Hochzeit. - Copyright: Garrett Stuteville, Insider
Arlo, der Hund, auf dem Bild mit Stuteville und seiner Frau bei ihrer Hochzeit. - Copyright: Garrett Stuteville, Insider

Er fügte hinzu, dass er und seine Frau ein Unternehmen in den USA beauftragt haben, sich um den Transport ihres Hundes von den USA nach Singapur zu kümmern. Der Agent, den sie beauftragt haben, konnte sich mit Lufthansa-Vertretern in Deutschland in Verbindung setzen, sagte Stuteville, aber keine Vertreter aus Washington, DC, haben sich gemeldet.

Die Lufthansa teilte dem Business Insider später mit, dass der Hund unversehrt sei und nach Singapur fliege.

Der Lufthansa-Flug 469 musste gegen 21.10 Uhr auf dem Dulles International Airport landen, wie die Metropolitan Washington Airports Authority mitteilte.

Nach Angaben eines Lufthansa-Sprechers geriet der Flug etwa 90 Minuten nach dem Start in eine "kurze schwere Turbulenz", die zur Notlandung führte.

"Es handelte sich um eine so genannte Clear-Air-Turbulenz, die ohne sichtbare Wetterphänomene oder Vorwarnung auftreten kann", sagte der Sprecher.

Sie fügte hinzu, dass einige Passagiere während der Turbulenzen "leichte Verletzungen" erlitten und an Bord versorgt wurden.

Der Erklärung der Metropolitan Washington Airports Authority zufolge wurden jedoch mindestens sieben Personen aufgrund der Turbulenzen verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert.

Ein Mann, der angab, dass seine Frau an Bord des Flugzeugs war, postete auf Twitter ein Foto des Flugzeugs nach der Notlandung, auf dem ein Durcheinander von Müll und Essenstabletts zu sehen ist, die im Gang des Flugzeugs verstreut sind. Er sagte, der Pilot habe den Passagieren erzählt, dass ein Blitz in das Flugzeug eingeschlagen sei.

Ein anderer Passagier berichtete der "Washington Post", dass das Flugzeug in einen "freien Fall" geriet, als die Flugbegleiter das Abendessen austeilten.

Die FAA sagte in einer Erklärung an Business Insider, dass sie den Vorfall untersuchen wird.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider