Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.824,86
    -775,71 (-1,24%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.403,39
    -14,48 (-1,02%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Lindner: CDU allein verantwortlich für Thüringer Abstimmung mit AfD

BERLIN (dpa-AFX) -Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat eine Mitverantwortung seiner Partei in Thüringen für die dortige AfD-gestützte Steuersenkung zurückgewiesen. Die oppositionelle CDU hatte im Landtag eine Senkung der Grunderwerbsteuer durchgesetzt, weil die rechtsextreme AfD, die FDP und fraktionslose Abgeordnete zugestimmt hatten.

"Jetzt wollen wir Ursache und Wirkung nicht verwechseln", sagte der Bundesfinanzminister auf einer Live-Interviewveranstaltung der "Augsburger Allgemeinen" (Freitag) am Donnerstagabend am Erscheinungsort des Blattes. Es sei ein Antrag der CDU-Landtagsfraktion gewesen. "Deshalb ist das jetzt die Verantwortung der CDU."

"Dem guten Anliegen, die Grunderwerbsteuer zu senken, damit Menschen leichter Eigentum leichter erwerben können, ist kein Gefallen getan worden", sagte Lindner. Und mit Blick auf die Zustimmung der vom Verfassungsschutz des Landes als rechtsextrem eingestuften AfD: "Das halte ich für kein gutes Signal."