Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.272,77
    +422,11 (+0,74%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,58
    -8,24 (-0,64%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

LBBW holt Corporate-Finance-Chef in den Vorstand der Bank

(Bloomberg) -- Joachim Erdle, bisher Bereichsvorstand Corporate Finance bei der LBBW, soll neuer Unternehmenskundenvorstand werden. Er folgt auf Karl Manfred Lochner, der zum 31. Dezember sein Vorstandsamt niederlegt, um sich auf diverse Mandate in Aufsichtsräten und persönliche Interessen fokussieren zu können, teilte die Landesbank am Montag mit.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Der Aufsichtsrat der Bank hat die Personalie unter aufsichtsrechtlichem Vorbehalt in seiner heutigen Sitzung beschlossen. “Wir respektieren Charly Lochners Wunsch, nach 45 beeindruckenden Berufsjahren mehr Zeit für seine persönlichen Interessen zu haben”, sagte Vorstandschef Rainer Neske.

WERBUNG

Joachim Erdle wird das Amt im LBBW-Vorstand zum 1. Januar 2024 antreten. In seine Verantwortung fällt bislang schon das Schuldscheingeschäft, in dem die LBBW zu den Marktführern gehört, sowie die Konsortialfinanzierung, bei der die Bank eigenen Angaben zufolge aktuell auf Platz zwei in Deutschland steht. Auch hatte er die M&A-Beratung neu aufgestellt.

Erdle hatte Ende 2021 im Bloomberg-Interview gesagt, er wolle mit der LBBW mittelfristig zu einem der zehn wichtigsten M&A-Berater für mittelständische Unternehmen in Deutschland werden, nachdem die Bank hier zuvor nur eine untergeordnete Rolle gespielt hatte. Die LBBW hatte sich damals in dem Bereich mit Neuzugängen von Commerzbank AG und ING Groep NV verstärkt.

(Neu: M&A-Pläne im letzten Absatz)

©2023 Bloomberg L.P.