Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 59 Minuten
  • DAX

    16.763,39
    +4,17 (+0,02%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.524,25
    +0,94 (+0,02%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,47 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.012,00
    -2,50 (-0,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0769
    +0,0005 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    39.109,79
    -1.657,96 (-4,07%)
     
  • CMC Crypto 200

    867,10
    -29,61 (-3,30%)
     
  • Öl (Brent)

    71,76
    +0,53 (+0,74%)
     
  • MDAX

    26.559,93
    -131,36 (-0,49%)
     
  • TecDAX

    3.255,58
    +4,51 (+0,14%)
     
  • SDAX

    13.197,13
    +29,72 (+0,23%)
     
  • Nikkei 225

    32.791,80
    +483,94 (+1,50%)
     
  • FTSE 100

    7.530,08
    -24,39 (-0,32%)
     
  • CAC 40

    7.538,02
    +11,47 (+0,15%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,97 (+0,45%)
     

Kontron erhöht Gewinnprognose nach starkem dritten Quartal

LINZ (dpa-AFX) -Der österreichische Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat nach einem starken dritten Quartal seine Gewinnprognose nach oben geschraubt. Im Gesamtjahr peilt Kontron nun ein Nettoergebnis von 72 Millionen Euro an, wie das auf das Internet der Dinge (IoT) ausgerichtete Unternehmen am Freitag in Linz mitteilte. Zuvor kalkulierten die Österreicher nur mit 66 Millionen Euro. Bereits im August hatte Kontron angekündigt, die im März angehobene Prognose voraussichtlich zu übertreffen.

"Trotz Rezessionsängsten verzeichneten wir auch im dritten Quartal einen kontinuierlichen Anstieg der Auftragseingänge", sagte Kontron-Chef Hannes Niederhauser laut Mitteilung mit Blick auf neue Bestellungen im Wert von 356 Millionen Euro im abgelaufenen Jahresviertel. Der Umsatz stieg um 14,4 Prozent auf 300,0 Millionen Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) schnellte um 74,4 Prozent auf 34,9 Millionen Euro nach oben. Das Konzernergebnis der fortgeführten Aktivitäten verbesserte sich von 8,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 19,0 Millionen Euro. Im laufenden Jahr hat Kontron unter dem Strich bereits 54,8 Millionen Euro der anvisierten 72 Millionen Euro verdient.