Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    14.957,23
    -253,16 (-1,66%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.130,62
    -76,52 (-1,82%)
     
  • Dow Jones 30

    32.237,53
    +132,28 (+0,41%)
     
  • Gold

    1.981,00
    -14,90 (-0,75%)
     
  • EUR/USD

    1,0763
    -0,0073 (-0,68%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.472,97
    +83,05 (+0,33%)
     
  • CMC Crypto 200

    597,33
    -21,06 (-3,41%)
     
  • Öl (Brent)

    69,20
    -0,76 (-1,09%)
     
  • MDAX

    26.484,15
    -779,83 (-2,86%)
     
  • TecDAX

    3.222,27
    -50,89 (-1,55%)
     
  • SDAX

    12.641,54
    -288,20 (-2,23%)
     
  • Nikkei 225

    27.385,25
    -34,36 (-0,13%)
     
  • FTSE 100

    7.405,45
    -94,15 (-1,26%)
     
  • CAC 40

    7.015,10
    -124,15 (-1,74%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.823,96
    +36,56 (+0,31%)
     

Immobilienbranche fordert Notplan für Wohnungsbau von Geywitz

BERLIN (dpa-AFX) -30 Spitzenverbände der Bau- und Immobilienwirtschaft fordern einen milliardenschweren Notplan für den Wohnungsbau von Bauministerin Klara Geywitz (SPD). Es zeichne sich ein zunehmender Abwärtstrend beim Neubau ab, mehr und mehr Vorhaben würden auf Eis gelegt, warnte das Branchen-Bündnis am Dienstag. Der Staat müsse deshalb jetzt entschieden gegensteuern.

Die Verbände fordern in einem 6-Punkte-Plan unter anderem neue Fördermöglichkeiten. Allein beim klimafreundlichen Neubau von Wohnungen sei eine Verzehnfachung der staatlichen Hilfen nötig. Statt 1,1 Milliarden müssten pro Jahr mindestens 10 Milliarden Euro eingeplant werden. Wer wenig verdiene, müsse zudem einen Bonus bekommen.

Wichtig sei auch, den Kauf von Altbauwohnungen und Wohnhäusern zu unterstützen, wenn diese anschließend energetisch modernisiert würden. Außerdem müsse die Förderung für sozialen Wohnungsbau von Bund und Ländern um ein Vielfaches aufgestockt werden. Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozesse müssten deutlich schneller werden.

Nach einem Bericht der Funke Mediengruppe schrieb das Bündnis einen "Brandbrief" unter anderem an Geywitz.