Deutsche Märkte schließen in 5 Stunden 20 Minuten
  • DAX

    15.149,94
    +22,26 (+0,15%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.170,05
    +5,43 (+0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    32.432,08
    +194,55 (+0,60%)
     
  • Gold

    1.954,50
    +0,70 (+0,04%)
     
  • EUR/USD

    1,0820
    +0,0016 (+0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    24.879,50
    -931,64 (-3,61%)
     
  • CMC Crypto 200

    587,43
    -20,03 (-3,30%)
     
  • Öl (Brent)

    73,42
    +0,61 (+0,84%)
     
  • MDAX

    26.628,41
    -86,12 (-0,32%)
     
  • TecDAX

    3.247,12
    -14,42 (-0,44%)
     
  • SDAX

    12.684,94
    -96,55 (-0,76%)
     
  • Nikkei 225

    27.518,25
    +41,38 (+0,15%)
     
  • FTSE 100

    7.486,96
    +15,19 (+0,20%)
     
  • CAC 40

    7.089,48
    +11,21 (+0,16%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.768,84
    -55,12 (-0,47%)
     

Frankreich: Preisauftrieb stärker als gedacht

PARIS (dpa-AFX) -In Frankreich haben sich die Verbraucherpreise im Februar stärker erhöht als bisher bekannt. Nach europäischer Rechnung (HVPI) lag das Preisniveau 7,3 Prozent höher als vor einem Jahr, wie das Statistikamt Insee am Mittwoch in Paris bekannt gab. Eine erste Schätzung wurde um 0,1 Prozentpunkte angehoben. Im Monatsvergleich stiegen die Lebenshaltungskosten um 1,1 Prozent. Auch das war mehr als bisher ermittelt.

Obwohl die Teuerung auch in Frankreich hoch liegt, rangiert sie im europäischen Vergleich im unteren Drittel der Skala. Sie liegt allerdings klar über dem mittelfristigen Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von zwei Prozent. An diesem Donnerstag dürfte die EZB ihre Zinsen trotz der Turbulenzen im US-Bankensektor weiter anheben.