Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.670,74
    -103,72 (-0,17%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.403,68
    -14,20 (-1,00%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Forderungen

Forderungen sind in der Bilanz eines Unternehmens Zahlungs- oder sonstige Leistungsansprüche gegenüber einem Vertragspartner, in der Regel für erbrachte Lieferungen oder Leistungen. Forderungen sind damit Vermögenswerte und können unter anderem auch gehandelt werden. Forderungen resultieren aus dem Abschluss eines Vertrages und entstehen, wenn der Vertragspartner seine Verbindlichkeiten aus einer empfangenen Lieferung oder Leistung nicht sofort begleicht. Forderungen werden in der Bilanz zu den kurzfristigen Vermögenswerten und damit dem Umlaufvermögen gezählt.