Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 47 Minuten
  • Nikkei 225

    32.775,82
    -455,45 (-1,37%)
     
  • Dow Jones 30

    36.124,56
    -79,88 (-0,22%)
     
  • BTC-EUR

    40.815,71
    +1.967,36 (+5,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    899,57
    +39,02 (+4,53%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.229,91
    +44,42 (+0,31%)
     
  • S&P 500

    4.567,18
    -2,60 (-0,06%)
     

EU-Kommission will mehr Sicherheit für Digital-Produkte

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Digitale Produkte wie Kühlschränke und Autos sollen nach dem Willen der EU-Kommission sicherer und besser gegen mögliche Cyberangriffe gewappnet sein. Dazu legt die Brüsseler Behörde am Donnerstag (11.00 Uhr) ein "Gesetz zur Cyber-Widerstandsfähigkeit" vor. In einer immer vernetzteren Welt sollen Verbraucher und Unternehmen so besser vor möglichen Angriffen geschützt werden.

Computer, Telefone, Haushaltsgeräte, Autos oder Spielzeug - jedes dieser vernetzten Geräte sei ein potenzieller Angriffspunkt für einen Cyberangriff, sagte der zuständige EU-Kommissar Thierry Breton. Dennoch unterlägen die meisten Hardware- und Softwareprodukte mit Blick auf die Cybersicherheit bislang keinen Verpflichtungen.