Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    16.759,22
    +130,23 (+0,78%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.523,31
    +49,54 (+1,11%)
     
  • Dow Jones 30

    36.247,87
    +130,49 (+0,36%)
     
  • Gold

    2.020,80
    -25,60 (-1,25%)
     
  • EUR/USD

    1,0764
    -0,0034 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    40.750,89
    -332,78 (-0,81%)
     
  • CMC Crypto 200

    914,81
    +18,10 (+2,02%)
     
  • Öl (Brent)

    71,26
    +1,92 (+2,77%)
     
  • MDAX

    26.691,29
    +156,35 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.251,07
    +30,98 (+0,96%)
     
  • SDAX

    13.167,41
    +61,05 (+0,47%)
     
  • Nikkei 225

    32.307,86
    -550,45 (-1,68%)
     
  • FTSE 100

    7.554,47
    +40,75 (+0,54%)
     
  • CAC 40

    7.526,55
    +98,03 (+1,32%)
     
  • Nasdaq Compositive

    14.403,97
    +63,98 (+0,45%)
     

EU-Freihandelsabkommen mit Australien: Kein Fortschritt bei Gespräch

OSAKA (dpa-AFX) -Die Verhandlungen um ein Freihandelsabkommen der EU mit Australien machen derzeit keine Fortschritte. Laut EU-Kommission hat man sich mit Australien bei jüngsten Verhandlungen trotz erster zuvor gefundener Kompromisse nicht einigen können. "Daher konnten wir mit unseren Verhandlungen über das Freihandelsabkommen nicht vorankommen", hieß es am Montag.

Australiens Handelsminister Don Farrell teilte mit, seine Aufgabe sei es, für australische Erzeuger, Unternehmen, Arbeitnehmer und Verbraucher das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. "Leider ist es uns nicht gelungen, Fortschritte zu erzielen."

Beide Seiten bekräftigten, dass sie weiter im Gespräch bleiben wollen. Sie verhandeln seit Mitte 2018 über ein Freihandelsabkommen. Nach Angaben der EU-Kommission ist die EU Australiens drittgrößter Handelspartner nach China und Japan. Industriebereiche, die besonders profitieren könnten, seien etwa Maschinenbau, Chemikalien, Fahrzeugindustrie und Landwirtschaft.