Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.781,20
    +633,73 (+1,13%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,96
    -16,87 (-1,31%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Donald Trump erwägt Berichten zufolge eine Beraterrolle für Elon Musk

Wenn Donald Trump (l.) erneut US-Präsident wird, könnte auch Tech-Milliardär Elon Musk eine neue Station in seinem Lebenslauf bekommen. - Copyright: Getty Images
Wenn Donald Trump (l.) erneut US-Präsident wird, könnte auch Tech-Milliardär Elon Musk eine neue Station in seinem Lebenslauf bekommen. - Copyright: Getty Images

Es besteht die Möglichkeit, dass Elon Musk mehr Zeit im Weißen Haus verbringt, wenn Donald Trump wieder ins Amt kommt.

Die beiden haben über eine mögliche beratende Rolle für Musk gesprochen, falls Trump die Wahl 2024 gewinnt, berichtet das Wall Street Journal.

Obwohl der Titel und die Details der Rolle unklar sind, sagten Personen, die mit dem Thema vertraut sind, dem Journal, dass es in den Gesprächen darum ging, Musk Input zur Grenzsicherheit und zur Wirtschaftspolitik zu geben. Die Position sei jedoch noch nicht vollständig diskutiert worden und werde möglicherweise nicht zustande kommen, sagten sie.

WERBUNG

Trotz seiner Meinungsverschiedenheiten mit Trump in den letzten zwei Jahren wirbt Musk Berichten zufolge privat dafür, dass seine wohlhabenden Kollegen ihre Unterstützung für Joe Biden zurückziehen, so das Journal. Musk arbeitet auch mit dem milliardenschweren Investor Nelson Peltz an einem Plan, in ein Projekt zur Verhinderung von Wahlbetrug zu investieren, bei dem Daten verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Stimmen fair ausgezählt werden, so das Journal.

Musk hat sich in den letzten Monaten offen über seine Ansichten über die Regierung Biden geäußert. Im März sagte der Tesla-CEO auf X, dass er bis vor ein paar Jahren "zu 100 % für die Demokraten gestimmt" habe.

"Jetzt denke ich, dass wir eine rote Welle brauchen, sonst ist Amerika verloren", fügte Musk in dem Beitrag hinzu.

Im selben Monat sagte er, dass er nicht vorhabe, an Trump oder Biden zu spenden.

Zuvor hatte sein Biograf Walter Isaacson in seinem Buch Elon Musk" geschrieben, dass der Milliardär gesagt habe, dass Trump einer der besten Bullshitter der Welt sein könnte".

Musk hat sich nicht verpflichtet, Trump zu unterstützen, so das Journal.

Dem Journal zufolge haben Musk und Trump jedoch gemeinsam zu Abend gegessen und über Themen wie Einwanderung, Technologie und die Space Force diskutiert.

"Präsident Trump wird allein entscheiden, welche Rolle eine Person in seiner Präsidentschaft spielt", sagte Brian Hughes, ein Sprecher der Trump-Kampagne, dem Journal.

Elon Musk reagierte nicht sofort auf die Anfrage von Business Insider nach einem Kommentar.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider